Hotpoint Ariston BCB 333 A VE I C/HA Mode D'emploi page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Störungen und Abhilfe
• Der Netzstecker steckt nicht in der Steckdose, oder er sitzt nicht fest, so
dass kein Kontakt hergestellt wird; oder es besteht ein Stromausfall.
• Das Gerät ist mit einem Motorschutzkontrollsystem ausgestattet (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
• Die Türen schließen nicht gut bzw. die Dichtungen sind verschlissen.
• Die Türen werden zu oft geöffnet.
• Der TEMPERATURSCHALTER ist nicht richtig eingestellt.
• Der Kühlschrank oder das Gefrierfach wurde zu sehr beladen.
• Der Schalter KÜHLZONE befindet sich nicht auf der korrekten Einstellung
(siehe Beschreibung).
• Das Kühlgut kommt mit der Rückwand in Berührung.
• vielleicht die Funktionen SUPER COOL und/oder SUPER FREEZE und/oder ICE
PARTY aktiviert wurden;
•· die Außentemperatur sehr hoch ist;
• der Temperaturregler richtig eingestellt ist.
• Das Gerät wurde nicht eben aufgestellt (siehe Installation).
• Das Gerät wurde zwischen Möbelteilen oder Gegenständen aufgestellt, die
vibrieren und daher zur Geräuschbildung Ihres Gerätes beitragen.
• Das Kühlmittel verursacht ein leises Geräusch auch wenn der Kompressor
nicht arbeitet: dies ist kein Fehler sondern ganz normal.
• Die Tauwasserablauföffnung ist verstopft (siehe Wartung).
Bleibt die Tür des Kühlschranks länger als 2 Minuten offenstehen, blinkt die Lampe
der Innenbeleuchtung; nach einigen Sekunden ertönt ein akustisches Signal, das
durch Schließen der Tür oder durch Drücken der Taste SELECT abgestellt werden
kann. Bleibt die Tür länger als 4 Minuten offenstehen, blinkt die Lampe sehr schnell.
Um auf einen unnormalen Temperaturanstieg im Innern der Gefrierzone aufmerk-
sam zu machen (ein vorübergehender Stromausfall), ertönt ein akustisches
Alarmsignal und auf dem Display erscheint eine Meldung (
gefährlichen Temperaturanstieg hinweist. Um zu vermeiden, dass das Gefriergut
erneut eingefroren wird, wird in der Gefrierzone eine Temperatur von ungefähr
0°C gehalten. Somit wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, diese Lebensmittel in-
nerhalb 24 Stunden zu verwenden bzw. nach dem Kochen als Fertiggericht erneut
einzufrieren. Der Signalton kann durch Druck auf die Taste SELECT abgestellt
werden. Um zur normalen Funktion zurückzukehren, und die auf dem Display
eingeblendete, schriftliche Nachricht zu löschen, muss das Gerät über den ON/
OFF-Geräteschalter zuerst ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet werden.
Sollte die Temperatur auf zu hohe Werte ansteigen, ertönt erneut ein akustisches
Signal, es erscheint ebenfalls eine neue Alarmmeldung auf dem Display (
Sie auf diesen zu hohen Temperaturanstieg aufmerksam macht. Es empfiehlt
sich, das Gefriergut zu überprüfen, gegebenenfalls ist es nicht mehr zu verwen-
den. Auf keinen Fall darf es neu eingefroren werden, es sei denn, es wird gekocht.
Um zu vermeiden, dass das Gefriergut erneut eingefroren wird, wird in der
Gefrierzone eine Temperatur von ungefähr 0°C gehalten. Das akustische Signal
kann durch Druck auf die Taste SELECT abgestellt werden.
Funktion zurückzukehren, und die auf dem Display eingeblendete, schriftliche
Nachricht zu löschen, muss das Gerät über den ON/OFF-Geräteschalter zuerst
ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet werden.
siehe Kundendienst
DE
), die auf diesen
), die
Um zur normalen

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bcb 333 a ve i c s/ha

Table des Matières