Elimination des appareils électroniques par des utilisateurs de ménages privés dans l'UE
Il est interdit d'éliminer le produit avec les déchets ménagers ; il doit au contraire faire l'objet d'une
collecte séparée. Il est de votre responsabilité de remettre l'appareil dans un lieu adéquat en vue de
de son élimination et de son recyclage, pour contribuer ainsi à la protection de l'environnement. Vous
pouvez obtenir des informations détaillées, auprès des autorités locales, sur les lieux de collecte
communaux appropriés.
Commande des pièces de rechange
Pour passer votre commande, veuillez indiquer le type de l'appareil, la désignation et la position
figurant dans le tableau suivant.
Poste
Désignation
1
Crépine
1.1
Prise de courant
1.2
Interrupteur I/O
1.3
Fiche secteur/Câble d'alimentation
1.4
Eponge filtre
2
Réservoir
2.1
Pompe à vase
2.2
Connecteur pompe à vase
2.3
Prise de courant
2.4
Sac filtrant
2.5
Clip
10
Tuyau flexible d'aspiration 8 m
11
Tuyau d'écoulement 10 m
19
Manche
21
Vis
22
Vis
F
Quantité
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
1
2
1
- 16 -
Personen, die nicht mit der Betriebsanweisung vertraut sind, dürfen die Beleuchtung nicht
verwenden!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Funktionsweise
Der Teichschlammsauger besteht aus einem Rundbehälter, in den mittels Saugrohr und Saugschlauch
das abzusaugende Medium durch Unterdruck eingesaugt wird. Eine im Behälter montierte Pumpe
befördert das Schlammwasser kontinuierlich über den Ablaufschlauch ins Gelände oder in die
Kanalisation. Absaugen ist somit in der Regel ohne Unterbrechung möglich.
Der Teichschlammsauger darf nicht als Trockensauger sondern nur als Wassersauger betrieben
werden. Saugen ohne Schwammfilter (1.4), sowie unsachgemäße Handhabung führen zu Verlust des
Garantieanspruches!
Für die richtige Anwendung des Produktes, lesen Sie bitte gründlich die folgende Anleitung:
Technische Daten entnehmen Sie bitte dem Typenschild bzw. der Tabelle auf Seite 22.
Für ein optimales Resultat und für einfache Handlung sind folgende Zubehör notwendig:
ein Saugmund mit Bürste (Art. 43190) auf einem Teleskopische Stiel von 4 m (Art. 43798). Es
ist möglich ein Filterstrumpf (Art. 43689) auf die Hose zu setzen für eine feine Filterung des
Wassers.
Sicherheitsbestimmungen Schlammsauger
Achtung! Bitte überprüfen Sie sofort bei Anlieferung die Waren auf Transportbeschädigungen und
Vollständigkeit. (siehe Lieferumfang Abb. 1) Reklamieren Sie sofort beim Spediteur.
Während der Benutzung dieses Gerätes müssen alle grundlegenden Sicherheitshinweise,
insbesondere die folgenden, beachtet werden:
Achtung! Der Umgang mit Wasser in Verbindung mit Elektrogeräten erfordert höchste Aufmerksamkeit!
Eine häufige Unfallursache ist Unaufmerksamkeit bei Routinevorgängen.
Achten Sie darauf, dass beim Anschließen oder Abziehen des Netzsteckers Ihre Hände trocken sind.
Der Teichschlammsauger darf niemals als Trockensauger sondern nur als Nasssauger verwendet
werden.
Der Teichschlammsauger darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden.
Der Teichschlammsauger darf niemals ohne Schwammfilter (1.4) (unterhalb des Saugkopfes)
betrieben werden. (siehe Abb. 12)
Reparaturen dürfen nur von einer fachkundigen Person durchgeführt werden.
Vor dem Gebrauch müssen alle Teile korrekt zusammengesetzt werden.
Auf keinen Fall Dinge wie explosive oder giftige Flüssigkeiten, glühende Asche oder Benzin aufsaugen
(Explosionsgefahr).
D
- 17 -