DE
VOR DEM ERSTEN GRILLIEREN
1. Reinigen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
2. Prüfen Sie alle gasführenden Teile, wie dies im Kapitel «Prüfung auf Dichtheit» beschrieben ist.
Tun Sie dies auch dann, wenn Ihr Grill montiert geliefert wurde.
3. Brennen Sie den Grill ca. 20 – 25 Minuten lang auf höchster Stufe aus. Nehmen Sie den Grill
gemäss Kapitel «Anleitung für das Anzünden» in Betrieb.
ANLEITUNG FÜR DAS ANZÜNDEN DES GRILLS
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Gasschlauch, dem Gasdruckregler und
der Gasflasche gut festgeschraubt sind.
2. Öffnen Sie den Grilldeckel.
ACHTUNG:
Zünden Sie den Grill nie mit geschlossenem Deckel.
3. Öffnen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
4. Drehen Sie den linken Gasregulierknopf gedrückt langsam auf die höchste Stufe (Zündung im
Gasregulierknopf integriert).
5. Schritt 4 mit dem rechten Gasregulierknopf durchführen.
6. Wenn das Gas nicht innerhalb von ca. 5 Sekunden zündet, stellen Sie den Gasregulierknopf auf
«OFF». Warten Sie 2 Minuten, damit sich das unverbrannte Gas verflüchtigen kann. Danach
wiederholen Sie die Punkte 4 und 5.
7. Ist es nicht möglich, den Grill nach 3 Versuchen in Betrieb zu nehmen, überprüfen Sie die
Ursachen, wie dies im Kapitel «Fehlerbehebung» beschrieben ist.
NACH DEM GRILLIEREN
1. Schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
2. Stellen Sie den Gasregulierknopf jedes Brenners auf «OFF».
3. Lassen Sie den Grill ganz auskühlen und reinigen Sie ihn gründlich.
4. Decken Sie den Grill mit der passenden Abdeckhaube zu.
REINIGUNG NACH JEDEM GEBRAUCH
Heizen Sie den Grill mit geschlossenem Deckel während ca. 5 bis 10 Minuten voll auf. Danach stellen
Sie den Gasregulierknopf jedes Brenners auf «OFF» (AUS) und schliessen Sie die Gaszufuhr an der
Gasflasche.
Lebensmittelreste werden so zu Asche verbrannt, welche sich vom Grillrost leicht mit einer Grillbürste
(mit Messingborsten, keine Stahlborsten) entfernen lassen. Das Grillgehäuse und der Grillrost werden
sehr heiss und müssen vorsichtig behandelt werden. Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit während der Rei-
nigung immer hitzeresistente Handschuhe.
6
justy
justy
Bei hartnäckigen Rückständen entfernen Sie den Rost und legen diese in Seifenwasser ein.
Entnehmen Sie die Fettauffangschale regelmässig und leeren Sie diese, um ein Überlaufen zu
vermeiden.
TIPP:
Decken Sie Ihren Grill immer mit einer passenden Abdeckhaube zu. Diese können
Sie in jeder Landi-Verkaufsstelle erwerben.
INNEN- UND AUSSENREINIGUNG
Zur Innenreinigung des Grills entfernen Sie den Grillrost und den Flammenschutz. Hartnäckige Fle-
cken an der Grillinnenwand und unterhalb des Brenners können Sie mit einer Grillbürste entfernen
und die Oberflächen mit Seifenwasser und einem feuchten Lappen abwaschen. Anschliessend den
Flammenschutz gemäss Aufbauanleitung wieder unterhalb der Grillroste einlegen.
Den Deckel aussen, das Fahrgestell wie auch die Seitentablare reinigen Sie ebenfalls mit einem feuch-
ten Lappen und Seifenwasser.
TIPP:
Nach einer Reinigung mit Wasser, es dürfen keine Seifenreste mehr vorhanden
sein, können Sie den Grill einschalten und auf der höchsten Stufe einige Minuten lang
ausbrennen lassen, um den Trocknungsvorgang zu beschleunigen.
JÄHRLICHE REINIGUNG
(ODER BEI NICHTGEBRAUCH VON MEHR ALS EINEM MONAT)
Überprüfen Sie Ihren Grill mindestens einmal jährlich oder wenn Sie diesen mehr als einen Monat
nicht gebraucht haben. Reinigen Sie den Grill, wie unter «Regelmässige Reinigung», «Innen- und
Aussenreinigung» und «Unterhalt» beschrieben.
UNTERHALT
Ein regelmässiger Unterhalt Ihres Grills garantiert einwandfreies Funktionieren.
1. Kontrollieren Sie alle gasführenden Teile mindestens zweimal pro Jahr und jedes Mal nach einer
längeren Lagerung.
2. Um den Brenner auf Spinnen und andere Insekten zu kontrollieren entfernen Sie den Grillroste
und lösen die Schrauben der Brennerfixierung. Jetzt können Sie den Brenner mühelos entfernen.
Wischen Sie diese mit einem trockenen Tuch ab und kontrollieren Sie, ob die Löcher durchlässig
sind. Spinnen und andere Insekten können Verstopfungen verursachen, welche vor Gebrauch
behoben werden müssen. Falls Löcher verstopft sein sollten, beheben Sie dies. Anschliessend den
Brenner wieder in der Originalposition fixieren.
DE
7