Télécharger Imprimer la page

LTR KVB 01 Notice D'utilisation page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
V2
V1
a
V2
V1
V2
V1
V1
lieferumfang KVB 01:
Basisgerät KVB 01 mit Vakuummeter -0,9 bis 0 bar, mit Gummischutzkappe, Venturidüse, Anschlussschläuche.
lieferumfang KVB 01.1:
Basisgerät KVB 01 mit Vakuummeter -0,9 bis 0 bar, mit Gummischutzkappe, Venturidüse, Anschlussschläuche und
Universaladapter UA 50.
lieferbare ersatzteile:
ET 340 (121356)
Vakuummeter NG 63, -0,9 bis 0 bar
ET 380 (121396_1) Absperrhahn (V1) mit Schlauchanschluss (Anschluss Füllschlauch)
ET 408 (121395_2) Absperrhahn (V2) mit Kupplungsnippel (Anschluss Venturi-Düse)
ET 315 (121333)
Venturidüse komplett mit Anschlüssen
ET 409 (121444_1) Füll- oder Entleerungsschlauch PVC Ø = 9 x 3 mm, Länge 1,50 m
2. evakuierung des Kühlkreislaufes
Ca. 2 Minuten Vakuum erzeugen, V2 ist weiterhin geöffnet.
Das Vakuum im Kühlsystem führt zur Verformung der zugehörigen
C
Schläuche.
d
(abb. 7) Bei einem Vakuum von -0,85 bis - 0,95 bar ist das Endvakuum
erreicht, grüner Bereich in der Anzeige des Vakuummeters.
Absperrhahn V2 schließen.
(abb. 8) Druckluft von Venturi-Düse (C) abkuppeln.
C
3. dichtigkeitsprüfung
(abb. 9) Das Kühlsystem bleibt 1 Minute unter Vakuum. Reduziert sich
das Vakuum, weist dies auf ein Leck im Kühlsystem hin - Anzeige des
Vakuummeters beobachten.
Bleibt das Vakuum konstant, kann mit der Befüllung des Kühlsystems
fortgefahren werden.
4. Befüllung des Kühlsystems
*
aCHtung:
der zu befüllende Kühlmittel-Vorrat muss 1 bis 2 liter größer sein, als die
benötigte Kühlmittelmenge. es muss vermieden werden, aus den „letzten
tropfen" zu befüllen.
Das beste Ergebnis wird erreicht, wenn das Behältnis mit dem aufzu-
füllenden Kühlmittel auf gleicher Höhe wie der Ausgleichsbehälter im
Fahrzeug steht.
(abb. 10 + 11) Absperrhahn V1 öffnen, Kühlmittel strömt in den Kühler-
V2
kreislauf.
(abb. 12) Befüllmenge kontrollieren bzw. Ausgleichsbehälter bis max.-
Markierung befüllen.
Ist nach der Befüllung noch ein Restvakuum im Kühlsystem, so kann
dieses durch Öffnen des Absperrhahns V2 abgelassen werden.
Originalzustand des Fahrzeugs wiederherstellen.
*
aCHtung:
Fahrzeug starten, um ggf. sekundär-Kühlkreislauf mit zu entlüften. Hier
kann es ebenfalls zu einer absenkung des Kühlmittel-Pegels im aus-
gleichsbehälter kommen. dies kann durch manuelle Kühlmittel-nachfül-
lung behoben werden.
- 5 -

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kvb 01.1