Télécharger Imprimer la page

Perles HB 6142-14LT Mode D'emploi page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
3. Schalter EIN/AUS
4 Umschalter zur Auswahl der Drehrichtung
5 Umschalter mechanischer Geschwindigkeiten
6 Ring zur Drehmoment-Einstellung
7 Bohrkopf
8 Ladegerät
9 Licht am Ladegerät
FÜR DIE EIGENE SICHERHEIT
Vor dem Gebrauch des Geräts
Lesen sie gründlich die Bedienungsanleitung sowie
die Sicherheitshinweise und befolgen Sie sie
sachgemäß.
-
Vor jeglichem Gebrauch überprüfen Sie das Gerät
und die Batterie. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Verletzungen oder Schäden entdeckt wurden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht selbst! Überlassen Sie
die Reparaturarbeiten dem Kundendienstservice.
-
Das Gerät soll nicht überbeansprucht werden zu
der Grenze, wo es blockiert. Wenn es stoppt oder
blockiert, schalten Sie es sofort aus.
-
Halten Sie bei der Arbeit das Gerät fest in ihren
Händen. Sorgen Sie für längsrichtige Kraft, mit der
Sie
ein
Abrutschen
verhindern.
-
Sichern Sie den Rohling gegen jede Bewegung.
Verwenden Sie Schraubzwinge oder entsprechende
Einspannvorrichtung.
-
Das Gerät soll von Kindern nicht gebraucht werden.
-
Verwenden Sie Original-Zusatzzubehör, das für das
Gerät geeignet ist.
-
Bei der Arbeit sollten Sie das Gerät fest in der Hand
halten. Beim harten Einschrauben können Sie ein
hohes
Reaktionsmoment
Einschrauben von längeren Schrauben besteht
Verrutschgefahr,
Gebrauch des Zusatzgriffes.
-
Vor dem Beginn der Arbeit überprüfen Sie, ob die
Batterie fest im Griff sitzt.
-
Die
Nennspannung
Übereinstimmung mit den Daten am Gerät stehen.
-
Beim Tragen des Geräts und nach dem Abschluss
der Arbeit oder bei den Arbeiten am Gerät (z.B.
Putzen, Wechsel des Geräts) muss der Schalter
blockiert werden. Das erreicht man dadurch, dass
Sie den Drehrichtungsschalter in die mittlere
Position drehen. Andernfalls kann es wegen einer
unbeabsichtigten
Körperverletzungen kommen.
-
Weil
eine
Unterputzverlegung, der Gasleitungen oder der
Wasserleitungen besteht, verwenden Sie einen
entsprechenden
Stromschlag-, Explosions- oder Rohrbruchgefahr.
SYMBOLE
navodilo_konèno.indd 16
des
Schraubenansatzes
einstellen,
beim
deshalb
empfehlen
wir
den
der
Batterie
muss
in
Ingangsetzung
zu
Verletzungsgefahr
der
Detektor.
Brandgefahr,
16
LADEGERÄT
Weist auf die Verletzungsgefahr des
Benutzers, Lebensgefahr oder eventuelle
Schäden am Werkzeug hin, wenn die
Bedienungsanleitung nicht befolgt wird.
Weist auf die Gefahr des elektrischen
Schlages hin.
Umweltschutz.
entsorgen.
Nicht ins Feuer werfen!
Nicht ins Wasser werfen!
Wichtige Sicherheitshinweise für das Ladegerät
Eine sichere Handhabung mit dem Ladegerät ist nur
möglich, wenn die Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise entsprechend befolgt werden.
-
Vor dem Gebrauch des Ladegeräts lesen Sie, bitte,
die ganze Anleitung durch und befolgen Sie die
Sicherheitshinweise in der Anleitung, auf dem
Ladegerät und auf der Batterie.
-
Die Spannung des Elektroanschlusses muss der
gekennzeichneten Spannung auf der Aufschrifttafel
des Ladegeräts entsprechen.
-
Sachgemäßer Gebrauch: Das Ladegerät ist zum
Aufladen von Li-Ion Batterien geeignet. Laden Sie
keine Batterien von anderen Herstellern auf!
Das Ladegerät ist nur zum Aufladen von Batterien
des Geräts geeignet. Das Aufladen anderer
Batterien kann ein Feuer am Ladegerät oder einen
elektrischen Schlag verursachen.
-
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Ladegerät,
das Anschlusskabel und den Stecker. Verwenden
Sie
kein
beschädigtes
Ladegerät mit beschädigtem Anschlusskabel. Das
Ladegerät darf nie geöffnet werden, übergeben Sie
es lieber dem nächsten Kundendienstservice.
-
Laden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen
auf. Verwenden Sie es nicht in nasser oder feuchter
Umgebung
bzw.
explosionsgefährdeten Räumen. Lagern Sie es in
trockenen Räumen auf, wo keine Einfriergefahr
besteht.
-
Das
Verlängerungskabel
Sicherheitsvorschriften
Durchmesser von 1 mm
-
Das Ladegerät erhitzt während des Ladevorgangs.
Während des Ladevorgangs darf es nicht auf einer
brennbaren Unterlage (Textilien, Papier) oder in
unmittelbarer Nähe von brennbaren Materialien
liegen.
-
Verschließen
Sie
Ladegeräts.
-
Nach fertigem Ladevorgang schalten Sie es
stromlos.
-
Vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am
Ladegerät schalten Sie es stromlos.
Nicht
unter
Hausmüll
Ladegerät
oder
ein
in
brandgefährdeten
oder
muss
gemäß
einen
minimalen
2
aufweisen.
nicht
die
Kühlrillen
des
17.8.2011 14:21:55

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hb 6182-28ltHb 7142-14ltHb 7182-28lt