Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme

Ein Stromschlag kann tödlich
sein! Befolgen Sie bitte die Sicher-
heitsvorschriften!
Glace zubereiten
1. Bereiten Sie die Glace-Masse zu.
Achtung:
Der Glacebehälter muss nicht
vorab gekühlt werden, da der
eingebaute Kompressor die
Glace-Masse kühlt. Im Gegenteil
sollte die Glace-Masse in Zimmer-
temperatur in den Glacebehälter
gegossen werden (d.h. 25 °C
± 5 °C), da sonst die Masse zu
schnell gefriert.
2. Entnehmen Sie den Glacebehälter
und giessen Sie die Glace-Masse in
den Behälter.
Achtung:
Es darf maximal 600 ml Masse
eingefüllt werden (dies entspricht
ca. 60% der Füllkapazität des Be-
hälters). Überfüllen Sie den Glace-
behälter nicht, da die Masse
durch das Gefrieren an Volumen
zulegt und die Masse sonst in die
Glacekammer laufen kann.
3. Setzen Sie den Glacebehälter
wieder zurück in die Glacekammer,
so dass er komplett in der Kammer
liegt. Achten Sie darauf, dass der
Glacebehälter aussen sauber und
trocken ist. Ist der Glacebehälter
22
Inbetriebnahme
??
noch feucht, besteht die Gefahr,
dass beim Gefrierprozess der Be-
hälter in der Maschine anfriert und
anschliessend nur mit grosser Mühe
aus dem Gerät entfernt werden
kann.
Hinweis zur korrekten Position des
Glacebehälters im Gerät:
Die Henkel-Halterungen müssen
in den Kerben der Glacekammer
liegen.
4. Setzen Sie die Motoreinheit in
den transparenten Deckel, so dass
sie einrastet. Die Antriebswelle wird
dabei durch die Öffnung im Deckel-
boden gesteckt.
Die Antriebswelle wird dabei durch
die Öffnung im Deckelboden ge-
steckt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières