Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Liens rapides

D
GEBRAUCHSANWEISUNG
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung
zum Nachlesen auf.
Lesen Sie vor der ersten Benutzung die Gebrauchs anweisung! Überprüfen
Sie das Gerät auf Beschä digung, bei Beschädigung nicht in Be trieb nehmen!
Sicherheitshinweise
Gerät und Netzteil sind nur in trockenen Innenräumen zu verwenden. Nicht in
den Regen oder ins Wasser stellen.
Verwenden Sie nur ein geeignetes, geprüftes Steckernetzteil. Behandeln Sie das
Anschlusskabel vorsichtig. Ziehen Sie es nicht über scharfe Kanten, vermeiden
Sie ein Einklemmen oder Quetschen des Kabels. Überprüfen Sie die Wand vor
Bohrarbeiten auf unter Putz verlegte Leitungen.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Entfernen Sie die Batterien bei längerem Nichtbenutzen des Gerätes aus dem
Batteriefach.
Sie dürfen Verpackungsmaterial und ausgediente Batterien oder Geräte nicht
im Hausmüll entsorgen, führen Sie sie der Wiederverwertung zu. Den zuständi-
gen Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen Sie bei Ihrer Gemein-
de.
Einleitung
Bequem und Sicher
Licht, wenn Sie es brauchen, wo Sie es brauchen – an so dunklen Plätzen wie Treppenhäu-
sern, Kellern, Garagen oder Gartenhäusern. Sie brauchen nicht nach Schaltern zu suchen –
der eingebaute passive Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) reagiert auf Körperwärme (oder an-
dere Wärmequellen, z.B. Autos, Tiere) und aktiviert das eingebaute Licht, sobald Sie in den
Erfassungsbereich eintreten.
Energiesparend
Das Licht bleibt solange eingeschaltet, wie Bewegung im Erfassungsbereich registriert wird.
Wenn Sie den Erfassungsbereich verlassen, erlischt das Licht nach ca. 20 Sekunden automa-
tisch. Ein eingebauter Lichtsensor (Fotozelle) sorgt dafür, dass das Licht nur bei Dunkelheit
eingeschaltet wird.
Leicht zu installieren
Betrieb durch Batterien oder ein 4,5 Volt Steckernetzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) –
Einfach aufhängen oder hinstellen! Bei Dauerbetrieb empfehlen wir den Einsatz eines Netz-
gerätes.
Gerätebeschreibung
Abb. 1
5
4
2
Batterie-
fach-
1
3
deckel
Automatisches
Nachtlicht
AN03
1. Infrarot-Sensor mit
6
Fresnellinse (PIR)
2. Batteriefach
3. Schalter ON / OFF / AUTO
4. Leuchtblende (Diffusor)
5. Lichtsensor
6. Anschluss für Netzgerät
Technische Daten
Stromversorgung:
3 x AA Batterien (alkalisch) 1,5 Volt (Mignonzellen) oder:
Steckernetzteil (GS-geprüft) 4,5 Volt, mind. 200 mA
(Innenpol des Steckers negativ)
Stromverbrauch:
0,003 Watt ohne Licht (Sensor), 0,3 Watt mit Licht
Batterielebensdauer:
ca. 3 Monate (alkalische Batterien, typische Anwendung)
Lichtquelle:
3 weiße LEDs
Bewegungssensor:
Passiver Infrarot-Bewegungsmelder (PIR)
Dämmerungsschalter:
ca. < 12 Lux
PIR Erfassungsbereich:
bis ca. 5 m Entfernung x 100° (bei 1,5 m Montagehöhe)
Anwendungsbereich:
Nur in trockenen Räumen, vor Nässe und Frost schützen
Betriebstemperatur:
0° C bis +50° C
Optimale Funktion bei Raumtemperatur (20° C). Sehr hohe
oder tiefe Temperaturen können zu Funktionsbeeinträchti-
gung führen, insbesondere bei Batteriebetrieb.
Aufstellungsort
• Stellen Sie das Gerät so, dass die häufigste
Bewegung quer zum PIR-Sensor stattfindet.
Querbewegungen sind schneller erfasst als
Bewegungen direkt auf den Sensor
zu (siehe Abb. 2).
• Optimale Funktion ist bei einer Aufstellungs-
höhe von 1 – 1,5 m gegeben.
• Die Lampe kann auf einem Regal aufgestellt
oder an einem Bilderhaken oder Schrauben-
kopf aufgehängt werden.
Wenn Sie ein Loch in die Wand
bohren müssen, achten Sie bitte
auf Strom- oder andere Leitungen,
die sich eventuell in der Wand be-
finden könnten!
Der PIR-Sensor reagiert auf
Wärme. Stellen Sie deshalb das
Tipp!
Gerät nicht in der Nähe von Heiz-
körpern oder Lüftungsschächten
auf (oder darauf ausgerichtet), wo
es durch Bewegung der warmen
Luft aktiviert werden könnte.
Bedienungsanleitung
1. Schalter auf „OFF" stellen.
2. Batterien einsetzen: Batteriefach öffnen und 3 Mignon-Batterien polrichtig einsetzen
(siehe Abb. 1).
3. Schalter auf „ON" stellen. Das Licht muss leuchten.
4. Schalter auf „AUTO" stellen. Das Gerät in einem dunklen Raum aufstellen und die
Aufwärmphase (40 Sekunden) abwarten. Das Licht leuchtet auf, wenn Bewegung im
Erfassungsbereich registriert wird (Sie selbst!).
Eine Fotozelle sorgt dafür, dass im AUTO-Modus das Licht nur bei Dunkelheit
aktiviert wird. Wenn der gewählte Aufstellungsort zu hell ist, schaltet das Licht
Tipp!
nicht ein!
5. Nach Verlassen des Erfassungsbereiches erlischt das Licht nach ca. 20 Sekunden. Das Gerät
ist automatisch sofort wieder betriebsbereit.
6. Schalten Sie auf „OFF", um das Gerät abzuschalten.
Abb. 2
empfindlich
weniger empfindlich
Erfassungsbereich
100°
5 m

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Indexa AN03

  • Page 1 Automatisches Technische Daten Nachtlicht Stromversorgung: 3 x AA Batterien (alkalisch) 1,5 Volt (Mignonzellen) oder: AN03 Steckernetzteil (GS-geprüft) 4,5 Volt, mind. 200 mA (Innenpol des Steckers negativ) Stromverbrauch: 0,003 Watt ohne Licht (Sensor), 0,3 Watt mit Licht GEBRAUCHSANWEISUNG Batterielebensdauer: ca. 3 Monate (alkalische Batterien, typische Anwendung) Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige...
  • Page 2 2. Placement des piles: ouvrir le boîtier des piles, positionner les piles en respectant la pola- rité (voir schéma) AN03 3. Positionner l'interrupteur en position ON, la lumière doit alors être allumée 4. Positionner l'interrupteur en position AUTO, il est nécessaire que l’endroit soit obscure et attendre 40s pour la mise en marche effective.
  • Page 3 Lampadina: 3 LED bianchi Luce notturna automatica Sensore di movimento: sensore di movimento passivo infrarosso (PIR) AN03 Accensione al crepuscolo: ca. < 12 Lux Raggio d'azione PIR: ca. 5 metri di distanza x 100° (a 1,5 m d'altezza di disposizione)
  • Page 4 Automatic night light conds), the light will go on as soon as a movement is detected within the PIR range (yourself). AN03 A photoelectric cell ensures that the night light is activated only at darkness. If the location is too bright, the light will not go on. The light will stay on as long as a movement is detected within the PIR range.
  • Page 5 2018/05/15 Veel problemen zijn toe te schrijven aan uitgeputte batterijen. Mocht u tegen de ver- wachting in ooit problemen met het apparaat hebben, probeer dit dan te verhelpen door de Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, D-74229 Oedheim batterijen te vernieuwen!