Austro Flamm Moby Manuel D'instructions page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Moby
Heizen in der Übergangszeit
In der Übergangszeit, d.h. bei höheren Außentemperaturen,
kann es bei plötzlichem Temperaturanstieg zu Störungen
des Schornsteinzuges kommen, so dass die Heizgase nicht
vollständig abgezogen werden. Die Feuerstätte ist dann mit
geringeren Brennstoffmengen zu befüllen und bei weiter
geöffnetem Luftregler so zu betreiben, dass der vorhandene
Brennstoff schneller (mit Flammentwicklung) abbrennt und
dadurch der Schornsteinzug stabilisiert wird.
4. DIE WICHTIGSTEN ERSATZTEILE - ÜBERSICHT
Keramott
Bezeichnung
Keramott Holzfänger
Keramottboden links
Keramottboden rechts
Keramottboden hinten
Keramott Rückwand
Keramottwand links
Keramottwand rechts
Keramottumlenkplatte
Dichtungen
Bezeichnung
Ovaldichtung 15x8x L=1800mm
Flachdichtung 10x5x L=1700mm
Sonstiges
Bezeichnung
Tür komplett
Türgriff
Türglas
Glasreiniger 0,5l
Ofenlack
Zubehör
Bei Ihrem Fachhändler erhalten Sie Bodenplatten aus Glas oder Stahl und Pflegemittel.
WICHTIG
:
Lassen Sie defekte Teile ausschließlich von Ihrem Kaminofenfachhändler austauschen. Damit ist
gewährleistet, daß Ihr Kaminofen sicher und funktionstüchtig ist und bleibt.
Die Feuerstätte darf nicht verändert werden.
Pflege
Zur Glasreinigung verwenden Sie bitte ein Spezialprodukt wie Thermohit Glasreiniger. Lackierte Oberflächen dürfen nur mit
einem Tuch (ev. feucht) gereinigt werden. Für Edelstahloberflächen gibt es ebenfalls Spezialreiniger.
Reinigung
Der Kaminofen, die Rauchgaswege und Rauchrohre sollten jährlich – evtl. auch öfter, z.B. nach der Reinigung des
Schornsteines – nach Ablagerungen untersucht und ggf. gereinigt werden. Der Schornstein muss ebenfalls regelmäßig
durch den Schornsteinfeger gereinigt werden. Über die notwendigen Intervalle gibt Ihr zuständiger Schornsteinfegermeister
Auskunft. Der Kaminofen sollte jährlich durch einen Fachmann überprüft werden.
3
Hinweis bei Schornsteinbrand
Wird falscher oder zu feuchter Brennstoff verwendet, kann
es aufgrund von Ablagerungen im Schornstein zu einem
Schornsteinbrand kommen. Verschließen Sie sofort alle
Luftöffnungen
Feuerwehr. Nach dem Ausbrennen des Schornsteins diesen
vom Fachmann auf Risse bzw. Dichtheit überprüfen lassen.
Nr.-Skizze Artikelnr.
1
719674
2
719668
3
719669
4
719675
5
719670
6
719671
7
719672
8
719673
Nr.-Skizze Artikelnr.
9
718571
10
718438
Nr.-Skizze Artikelnr.
11
719622
12
719685
13
719616
--
640070
--
650002
am
Kamin
und
Nummerierung Keramott = Einbaureihenfolge!
deutsch
informieren
Sie
die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières