Anita Garudan GF 210-143LM Mode D'emploi Et Liste Des Pièces page 39

Table des Matières

Publicité

ANITA ©
FEHLERSUCHE
Prüfen Sie bei einer Störung bitte die folgenden Punkte bevor Sie einen Reparaturdienst
rufen.
1 Die Riemenscheibe dreht sich nicht.
2. Der Ober- oder Unterfaden bricht.
3. Die Nähte sind nicht aufeinander ausgerichtet.
4. Übersprungene Stich
5. Schlechte Fadenspannung
6. Nadelbruch
Hinweis
Falls sich die obenstehenden Störungen 2 bis 6 nicht mit den rechts aufgeführten Prüfungen behzeben lassen, die Synchro-
nisation zwischen Nadel und Transporteur, bzw. Nadel und Greifer kontrollieren. Falls die Störungen auch danach nicht
behoben werden können, die Maschine ausschalten und den Reparaturdienst benachrichtigen.
MP00600EN_160801
Störung
• Durchgebrannter Unterbrecher bzw. Sicherung?
• Nicht angeschlossenes Netzkabel?
• Verbogene Nadelspitze?
• Stumpfe Nadelspitze?
• Falsche Nadelmontage (Seite 14)
• Falsch eingefädelte Maschine? (Seite 17 and 18)
• Falsch geschmierter Greifer (Seite 12)
• Greifer verstaubt oder anhaftende Fadenreste?
•Zu schwacher Stoffdrückerfuβdruck (Seite 19)
•Zu tief eingestellter Transporteur (Seite 33)
• Zerkratzte Spule?
• Zu gering Keilriemenspannung (Seite 9)
• Verbogene Nadelspitze?
• Falsche Nadelmontage?
• Zu geringer Stoffdrückerfuβdruck (Seite 19)
• Falsch eingefädelte Maschine (Seite 17 and 18)
• Stumpfe Nadelspitze?
• Zu hohe Nähgeschwindigkeit?
• Zu geringer Bewegungsbereich der
Fadenabnahmefeder (Seite 22)
• Zu geringe Ober- bzw. Unterfadenspannung (Seite 20)
• IZerkratzte Spule?
• Falsch eingefädelte Maschine (Seite 17 and 18)
• Verbogene Nadelspitze?
• Stumpfe Nadelspitze?
• Nadel richtig auf Lochmitte des Transporteurs
ausgerichtet?
Prüfung
39

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières