Télécharger Imprimer la page

Sport-thieme 11 201 0902 Instructions De Montage page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montageanleitung
c) Die Demontage der Netze erfolgt ebenfalls durch eine 90° Drehung der Netzhalter.
Hierzu ggf. ebenfalls dünnen Schraubenzieher verwenden.
14. Nach dem Einhängen des Netzes in die untere Netzkante eine Schnur einziehen und diese an den Gewinderingösen
befestigen. Netz im unteren Netzbügelbereich mit Kabelbindern (3 Stück je Netzbügel) befestigen.
15. Zur platzsparenden Aufbewahrung der Tore Netzbügelstrebe lösen und nach oben überklappen. Feststellräder in die in dee
Mitte der Latte vorhandenen Einsteckmutten eindrehen, damit diese nicht verloren gehen. Bodenrohre herausnehmen und
anschließend Netzbügel anklappen.
16. Die Tore müssen am Hallenboden verankert werden, weshalb in jedem Netzbügel eine entsprechende Bohrung
(Pos.11) angebracht ist.
Achtung
Die verwendeten Netze müssen der EN-Norm 749 entsprechen. Dieses Tor ist ausschließlich für Handball konstruiert und für
keinen anderen Zweck. Prüfen Sie vor Benutzung dieses Produktes, ob alle Verbindungen angezogen sind, und prüfen Sie dies
später wiederholt. Das Tor muß jederzeit gegen Umkippen gesichert werden. Netz oder Torrahmen nicht beklettern.
Zusatz für:
Hallenhandballtore
„Mit Anklappbaren Netzbügeln"
„Zum Einstellen in Bodenhülsen"
Bestell-Nr. 11 203 4515
Die Pfostenlänge (Innenmaß) beträgt 2300 mm = Einstecktiefe 300 mm. Für die Montage der Schrauben der Pos. 4 verlängerten
Inbusschlüssel verwenden.
Verwenden Sie beim Einbetonieren der Bodenhülsen keine Schnellabbinde- oder Frostschutzmittel, da diese Zusätze zu
Beschädigungen der Bodenhülse führen können.
1
5
4
3
2
6
11
12
13
15
Art.-Nr. 11 201 0902
11 201 0944
11 201 0957
11 203 4515
9
2 = Pfosten
10
3 = Sicherheits-System-Netzhalter DBGM
8
4 = Stahl-Eckverbindung
6 = Netzbügel-Scharnier
7
8 = Netzbügelstrebe
9 = Bohrung für Netzbügelstrebe
10 = Bohrung f. Netzhalteteil – oben
11
11 = Bohrung f. Torverankerung nach DIN
12
12 = Bohrung f. Netzhalteteile – unten
13
13 = Bohrung f. Bodenrohr – Aufnahme
14 = Bodenrohr
15 = Gewindehülse f. Bodenrohr
14
Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
1 = Latte
5 = Netzbügel-Haltewinkel
7 = Netzbügel
3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

11 201 094411 201 095711 203 4515