Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

START

Wenn das Gerät das erste Mal gestartet wird, ist Folgendes notwendig:
Den Hahn, der den Enthärter versorgt, öffnen.
Einen Hahn öffnen, damit die Luft aus den Leitungen entweichen kann und das Harz durchgespült wird. Das
austretende Wasser könnte für einige Minuten eine dunkle Farbe aufweisen. Das Wasser erst benutzen,
wennes "sauber" ist.
Prüfen, dass die Hydraulikanschlüsse keine Leckagen aufweisen.
Den Stecker des Transformators an der entsprechenden Steckdose auf der Rückseite des Ventils anschließen.
Bei der ersten Einschaltung wird für einige Sekunden die Software-Version der Karte gezeigt und danach die
Uhrzeit mit der blinkenden Schrift "Uhrzeit ändern"
Zum Ändern der Uhrzeit die Tasten UP und DOWN benutzen. Wenn man die aktuelleUhrzeit erreicht hat, drückt
man die Taste OK zur Bestätigung. Die Schrift "Uhrzeit ändern" erlischt und die Schrift "In Betrieb" erscheint
Das Salzgefäß mit einer der zwei nachfolgend beschriebenen Füllmethoden mit Wasser füllen:
7)
MANUELLER WASSERZULAUF
Für jeden Liter Harz, der sich in der Flasche des Enthärters befindet, ist einen Liter Wasserin den
Salzbehälter zu füllen. (Beispiel: für einen Enthärtermit 9 lc Harz müssen 9 Liter Wasser eingefüllt werden).
Danach wird das Wasser vollautomatisch eingefüllt.
8)
AUTOMATISCHER WASSERZULAUF
Die Taste DOWN solange drücken, bis die Schrift "Start Regenerierung " erscheint. Wenn die Schrift
sichtbar ist, drückt man zweimal hintereinander die Taste OK, solange oben in der linken Ecke darauf
die Schrift "F3" erscheint. Falls man weitergeht, genügt es, noch einmal aufeinanderfolgendOK zu
drückenund der Zyklus "F..." beginnt.
Warten Sie, das Display zeigt die Schrift "In Regenerierung" und "F3" blinkt.
Nach einigen Minuten erscheint oben die Schrift "Zulauf", "F3" leuchtet fixund an der Seite sieht man
die verbleibende Zeit bis zum Abschluss des Vorgangs.
Nach Ablauf der Zeit sieht man die Schrift "Regenerierung abgeschlossen" und nach einigen Minuten
nimmt das Ventil den Betrieb wieder auf und zeigt die aktuelle Uhrzeit, sowie die Schrift "In Betrieb".
Wenn das Salzgefäß gefüllt ist, es wird empfohlen, das Ventilsaugen zu prüfen. Die Taste DOWN solange
drücken, bis die Schrift "Start Regenerierung " erscheintund "F1" blinkt. Nach einigen Minuten leuchtet "F1" fix
mit der Zeit der Phase. Nach Ablauf der Zeit, prüfen, ob die Lake komplettgesaugt wurde.
Nach Ablauf von F1, die Taste DOWN solangewiederdrücken, bis die leuchtende Schrift "F3"
erscheint, um das Salzgefäß automatisch wiederzufüllen. Es ist zu prüfen, ob das Niveau der ersten
Zulaufbefolgt wird.
Den Salzbehälter bis 3/4 mit SALZ füllen (es empfiehlt sich Salz in Tablettenform, weil es weniger
Verunreinigungen als grobes Salzenthält).
Das Ventil ist zur Durchführung der automatischen Zyklen bereit.
cod.B010006
Pag. 45
30/08/2019

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières