Hydraulikanschlüsse; Technische Daten; Installation Und Inbetriebnahme - BORES C261S/20SD Notice D'installation, D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Bedienung des Gerätes erfolgt durch ein Automatikventil mit vier Betriebsphasen:
13. Tageszeit - BETRIEB
14. F1 - GEGENSTROMSPÜLUNG, LAKENSAUGUNG UND LANGSAME SPÜLUNG
15. F2 - SCHNELLSPÜLUNG
16. F3 - LANGSAME ABSCHLUSSSPÜLUNG UND WIEDEREINFÜLLUNG DER LAKE
Das Ventil ist aus Noryl® hergestelltund wird zusammen mit einem Resthärtemischer und einem automatischem Bypass
während der Regenerierung geliefert.
HYDRAULIKANSCHLÜSSE
Wasseranschlüsse: Yoke 3/4" BSP Aussengewide.
Ablauf: mit Schlauchhalter für Schlauch mitØ 12 Innenmaß
Lake: Schlauchanschluss 3/8"

TECHNISCHE DATEN

Betriebsdruck:min. 2 Bar – max. 7 Bar
Betriebswassertemperatur: min. 2°C – max. 40°C
Stromversorgung: 230 Vac – 50 Hzmit Ausgangsspannung aus dem Transformator von24 Vac
Max. Leistungsaufnahme: 5W
3
Höchstdurchsatz: 3m
/h (bei 3 Bar)
Schalldruckpegel: unter 70 dB (A)

INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME

Die Installation muss unter Beachtung der im Land geltendenBestimmungen durch berufsmäßig qualifiziertes und
zugelassenes Personal erfolgen, das nach den Herstellerangaben in dieser Anleitung vorgeht.
Eine unsachgemäß ausgeführte Installation kann Schäden an der Umwelt, Tieren, Personen undGegenständen
verursachen,für die der Hersteller keine Haftung übernimmt.
DAS ÖFFNEN DER VERPACKUNG
Das Öffnen des Kartons, in dem sich der Enthärter befindet, mit ungeeigneten Mitteln, kann das Gerät beschädigen.
Nach Herausnahme des Enthärters aus dem Karton, ihn auf seine Unversehrtheit prüfen. Im Zweifelsfall oder bei
vorhandenen Schäden darf er NICHT BENUTZT werdenund man muss sich an den Verteiler oder Hersteller wenden.
Alle Teile der Verpackung(Beutel, Karton, Polystyrolschaum, Etiketten, Bänder, usw.) dürfen nicht in Reichweite von
Kindernbleiben, da sie potentielle Gefahrenquellen sind.
POSITIONIERUNG DER ANLAGE UND ANSCHLÜSSE
Während dieses Vorgangs sollte man beachten, dass eine praktische Unterbringung vorteilhaft ist, wenn Wartungen,
eventuell Reparaturen und das regelmäßige Auffüllen des Salzbehälters vorzunehmen sind.
Das Ventil wurde entwickelt, um bei einer Raumtemperaturzwischen 2° und max. 40°C zu arbeiten. Zu hohe Wärme und
Frost verursachen schwere Schäden am Ventil.
Die elektrische Sicherheit dieses Automatikenthärters wird nur erreicht, wenn er wie von den geltenden, nationalen
Sicherheitsbestimmungen vorgesehen, von berufsmäßig qualifiziertem und zugelassenem Personal angeschlossen
wurde.
Für Schäden, die durch die Nichtbeachtungder geltenden Bestimmungen verursacht werden, haftet der Hersteller in
keiner Weise.
cod.B010006
Pag. 40
30/08/2019

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières