Wissenswertes; Inbetriebnahme; Anwendung - Satrap Coop Multicut Mode D'emploi

Mini-hachoir
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Wissenswertes

Der SATRAP multicut ist ein leistungsstarker
und vielseitiger Mini-Zerkleinerer zum perfekten
Hacken und Zerkleinern in kleiner Mengen von
Kräutern, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüse, Hasel-
nüssen, Mandeln, Käse usw. Der praktische
Impulsschalter erlaubt Ihnen eine kontrollierte
und kurzzeitige Gerätebedienung. Die einfache
und sichere Handhabung, der leistungsstarke
160-Watt-Motor, der geringe Platzbedarf sowie
die problemlose Reinigung machen den SA-
TRAP multicut zum idealen Küchenhelfer.

4. Inbetriebnahme

Nur an Wechselstrom mit 220–240 Volt Netz-
spannung anschliessen. Gerät auspacken und
auf Transportschäden kontrollieren. Falls das
Gerät beschädigt sein sollte, bitte sofort Ihrer
Verkaufsstelle zur Reparatur übergeben. Vor
dem ersten Gebrauch Motorgehäuse mit einem
feuchten Lappen abreiben. Alle Zubehörteile mit
heissem Wasser und einem milden Spülmittel
von Hand sorgfältig abwaschen und anschlies-
send gut abtrocknen. Seien Sie vorsichtig beim
Reinigen und Montieren des Universalmessers,
es ist sehr scharf.
Gerät nicht ins Wasser tauchen!
Niemals scharfe Mittel wie chemische Reiniger,
Stahlwolle oder Scheuermittel benützen, diese
könnten die Arbeitsschüssel oder das Motorge-
häuse beschädigen.

5. Anwendung

Mit dem Zerkleinerer können Sie Kräuter, Zwie-
beln, Knoblauch, Gemüse, Haselnüsse, Man-
deln, Käse usw. perfekt hacken und in kleinen
Mengen zerkleinern. Der Zerkleinerer darf nicht
zum Hacken von heissen oder harten Lebens-
mitteln wie (z.B. Suppen, Eiswürfel, Muskat-
nüsse, Getreide, Kaffeebohnen, Reis oder Ge-
würze) verwendet werden.
Geeigneten Standort für die Anwendung des Ge-
rätes wählen. Stellen Sie das Gerät auf einen
kratzfesten, trockenen, festen und ebenen
Arbeitsplatz. Bedenken Sie dabei, dass der
SATRAP multicut eine gute Standfestigkeit auf-
weisen soll und vergewissern Sie sich vor jeder
Inbetriebnahme, dass das Netzkabel herausge-
zogen und das Gerät richtig und vollständig
zusammengesetzt ist. Gerät wie folgt für die
Anwendung vorbereiten:
• Netzstecker noch nicht anschliessen.
• Motorgehäuse (2) abnehmen.
• Arbeitsdeckel (4) abnehmen durch gleichzei-
tiges Drücken auf die beiden Sicherheitsla-
schen (3).
• Das Universalmesser ist sehr scharf. Gehen
Sie vorsichtig damit um und fassen Sie es zum
Ein- und Ausbauen nur an seinem Kunststoff-
schaft an. Kontrollieren Sie, dass das Messer
richtig auf der Halterung dreht.
• Universalmesser immer einsetzen, bevor
irgendwelche Zutaten in die Arbeitsschüssel
gefüllt werden. Die zu hackenden Lebensmittel
in ca. 1 cm grosse Stücke schneiden, eventuell
entkernen und in die Arbeitsschüssel geben.
• Die Arbeitsschüssel (6) darf höchstens bis zur
max. Markierung gefüllt werden, vermeiden
Sie ein Überfüllen.
• Das Gerät arbeitet nur, wenn der Arbeitsdeckel
(4) und das Motorgehäuse (2) richtig aufge-
setzt sind und das Sicherheitssystem aktiviert
ist. Sobald Sie das Motorgehäuse abnehmen,
schaltet das Gerät ab.
• Netzkabel einstecken. Mit der einen Hand hal-
ten Sie die Arbeitsschüssel, mit der andern
betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter. Den Ein/
Aus-Schalter in kurzen Intervallen betätigen,
bis die Lebensmittel die gewünschte Feinheit
erreicht haben. Der Hackvorgang lässt sich
durch die kurzen Intervalle besser kontrollie-
ren.
• Gerät nicht länger als 30 Sekunden ununter-
brochen betreiben. Nach dieser Zeit muss es
aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet werden.
Anschliessend den Motor ca. 15 Minuten ab-
kühlen lassen.
• Nach dem Zerkleinern Netzstecker herauszie-
hen, Motorgehäuse (2) und Arbeitsdeckel (4)
abnehmen.
• Entfernen Sie immer zuerst das Universalmes-
ser, bevor Sie die Lebensmittel aus Arbeits-
schüssel nehmen. Messer vorsichtig am
Kunststoffschaft fassen und herausziehen.
• Bei einem weiteren Arbeitsvorgang müssen Sie
darauf achten, dass der Arbeitsschüsselboden
und die Messerhalterung frei von Lebensmit-
telresten sind, bevor das Messer eingesetzt
wird.
• Möchten Sie die verarbeiteten Lebensmittel
wie z.B. gehackte Haselnüsse auf einen Teig-
boden streuen, müssen Sie nach dem Hack-
vorgang das Netzkabel herausziehen, Motorge-
häuse, Arbeitsdeckel und Universalmesser
abnehmen, danach den Streudeckel aufsetzen
und die gehackten Lebensmittel streuen.
Hinweis: Beachten Sie bitte, dass die Verarbei-
tungsdauer aufgrund der hohen Drehzahlen sehr
rasch erreicht ist.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières