Télécharger Imprimer la page

ALPHA-TOOLS A-FS 180/2 Mode D'emploi page 4

Machine à découper les carreaux

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Anleitung A-FS 180-2_SPK7:Anleitung FSG 518-1 SPK 1
D
1. Gerätebeschreibung (Abb. 1-6)
1. Gehrungsanschlag
2. Parallelanschlag
3. Scheibenschutz
4. Schneidetisch
5. Wasserschale
6. Gehäuse
7. Rändelschraube für Winkeleinstellung
8. Skala für Gehrungsschnitt
9. Rändelschraube
10. Flügelschraube
11. Halter für Spaltkeil
12. Ein- Ausschalter
13. Schaltergehäuse
15. Diamanttrennscheibe
16. Außenflansch
17. Seitenabdeckung
18. Mutter
19. Spaltkeil
20. Fixierungsschrauben Spaltkeilhalter
2. Technische Daten:
Motorleistung
600 W S2 20 min
Motordrehzahl
Wechselstrommotor
230 V ~ 50 Hz
Isolierstoffklasse
Schutzart
Schutzklasse
Schnitthöhe 90°
Schnitthöhe 45°
Schneidetisch
Abmessungen
330 mm x 360 mm
Diamanttrennscheibe
ø 180 x ø 25,4 mm
Geräuschemissionswerte
Das Geräusch dieser Maschine wird nach DIN
EN ISO 3744; 11/95 gemessen.
Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 db (A)
überschreiten. In diesem Fall sind Schallschutz-
maßnahmen für den Benutzer erforderlich.
(Gehörschutz tragen!)
Leerlauf
Schalldruckpegel LPA
66,3 dB(A)
Schalleistungspegel LWA
79,3 dB(A)
4
3. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch und beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie
sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit dem
Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den
Sicherheitshinweisen vertraut.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Fliesenschneidmaschine kann für übliche
Schneidarbeiten an klein- und mittelgroßen Fliesen
(Kacheln, Keramik oder ähnlichem) entsprechend
der Maschinengröße verwendet werden. Das
Schneiden von Holz und Metall ist nicht erlaubt. Die
Maschine darf nur nach Ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht zulässig. Für daraus
hervorgehende Schäden oder Verletzungen aller Art
haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller. Es dürfen nur für die Maschine geeignete
Trennscheiben verwendet werden. Die Verwendung
von Sägeblättern ist untersagt. Bestandteil der
bestimmungsgemäßen Verwendung ist auch die
Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie der
Montageanleitung und der Betriebshinweise in der
3000 min
-1
Bedienungsanleitung. Personen, die die Maschine
bedienen und warten, müssen mit dieser vertraut
und über mögliche Gefahren unterrichtet sein.
Klasse B
Darüberhinaus sind die geltenden UVV-Vorschriften
IP 54
genauestens zu beachten. Sonstige allgemeine
Regeln in arbeitsmedizinischer und
I
sicherheitstechnischen Bereichen sind zu beachten.
35 mm
Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers und daraus entstehenden
12 mm
Schäden gänzlich aus. Trotz bestimmungsgemäßer
Verwendung können bestimmte Restrisikofaktoren
nicht vollständig ausgeräumt werden. Bedingt durch
Konstruktion und Aufbau der Maschine können
folgende Punkte auftreten:
Berührung der Diamanttrennscheibe im nicht ab-
gedeckten Bereich.
Eingreifen in die laufende Diamanttrennscheibe.
Herausschleudern eines fehlerhaften Diamant-
aufsatzes der Trennscheibe.
Bei unsachgemäßer Handhabung Rückschlag von
Werkstücken und Werkstückteilen.
Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen
Gehörschutzes.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
29.11.2006
9:04 Uhr
Seite 4

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

43.011.61