Velleman CS150 Notice D'emploi page 34

Masquer les pouces Voir aussi pour CS150:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
• Wenn der Detektor kein Metall findet, überprüfen Sie dann zuerst, ob die Batterien aufgeladen
sind und, ob die Suchspule gut angeschlossen wurde.
c. Überprüfung und Gebrauch außer Haus
1. Versuchen Sie, draußen eine metallfreie Bodenfläche zu finden.
2. Legen Sie ein Muster (wie z.B. einen Goldring oder eine Münze) auf den Boden. (Sollten Sie
wertvolles Metall wie Gold verwenden, vergessen Sie dann nicht, wo Sie den Gegenstand gelegt
haben. Markieren Sie es auf eine oder andere Weise, damit Sie ihn später einfach zurückfinden
können. Vermeiden Sie grasC oder unkrautbedeckte Orte).
3. Stellen Sie den Schalter auf MODE TR1.
4. Halten Sie die Suchspule horizontal in etwa 2 bis 5 cm Abstand des Bodens und untersuchen Sie
langsam die Stelle, an der Sie das Metallobjekt gelegt haben. Machen Sie hierbei seitliche,
schwingende Bewegungen [Q].
5. Dieselbe Stelle auf mehrere Metallgegenstände durchsuchen
Wenn Sie Metall gefunden haben, müssen Sie nach dem Signal einige Sekunden warten, ehe Sie
weiter suchen können. Der Detektor braucht diese Zeit, um wieder zum Nullstand
zurückzukehren. (Oder drücken Sie den roten Schalter am Griff, um den Zeiger des VUCMeters
wieder zur Mitte zu bringen).
d. Hinweise:
• Anders als z.B. bei einem Pendel dürfen Sie den Detektor beim Schwingen oder gleich danach
nicht aufheben. Dies könnte nämlich zu Fehlinterpretationen führen [R].
• Schwingen Sie langsam – Wenn Sie sich beeilen, verfehlen Sie das Ziel.
• Beim Finden eines Objekts, erklingt ein Ton und der Zeiger zeigt an, um welches Metall es sich
handelt. Wenn der Detektor Metall gefunden hat, stellen Sie den Schalter von MODE TR1 auf TR2
um die Qualität des Fundes besser bestimmen zu können.
• Der Detektor kann das Muster nicht identifizieren: Sie halten die Suchspule wahrscheinlich nicht in der
richtigen Position.
Bemerkungen:
• Wenn Sie ein wertvolles Metallobjekt finden, ertönt ein intensives Signal. Wenn das Signal nicht
wiederholt wird, nachCdem Sie die Spule einige Male über den Fund hin und her bewegt haben, dann
ist der Fund wahrscheinlich wertlos.
• Verschmutzter Boden, elektrische Interferenzen oder große, grobe Abfallstücke können
Fehlsignale auslösen. Diese Signale erkennen Sie meistens als gebrochene oder nicht
reproduzierbare Signale.
e. Feineinstellung des Detektors
Sobald Sie sich mit dem Funktionieren des Detektors vertraut gemacht haben, können Sie den
Detektor so fein einstellen, dass er weniger empfindlich für Interferenzen und selektiver gegenüber
Funden wird.
1) Einstellung SENSITIVITY [S]
Wenn Sie SENSITIVITY (Empfindlichkeit) auf MIN. oder MAX. oder zwischendrin stellen,
regeln Sie die Suchtiefe. Stellen Sie SENSITIVITY auf das Maximum für hohe
Tiefenmessungen. Fängt der Detektor an, zu "rasseln", dann können Sie dies stoppen,
indem Sie die Empfindlichkeit (SENSITIVITY) etwas verringern.
2) Einstellung GROUND [T]
Es wird Ihnen das erste Mal vielleicht nicht gelingen, den GROUNDCSchalter sofort gut
einzustellen. Es ist aber sehr wichtig, dies zu tun, weil der GROUNDCSchalter Fehlsignale,
verursacht durch Böden mit hohem Mineralgehalt, ausblendet.
1. Stellen Sie den Schalter auf MODE VLF und halten Sie die Suchspule bis auf etwa 1 bis
4 cm vom Boden.
2. Schwenkt der Zeiger nach rechts, dann müssen Sie den GROUNDCSchalter nach links
drehen. Schwenkt der Zeiger nach rechts, dann müssen Sie den GROUNDCSchalter nach
rechts drehen.
3. Halten Sie die Suchspule bis auf 30 cm vom Boden und drücken Sie den roten Schalter
am Griff. Der Zeiger geht wieder zur Mitte.
4. Wiederholen Sie Schritte 1 C 3 bis der Zeiger in der Nähe der Mitte stehen bleibt
jedesmal, wenn Sie die Suchspule dichter beim Boden bringen.
Nach Einstellung von GROUND, ist der Detektor abgestimmt auf die Eigenschaften dieses
Bodens. Normalerweise brauchen Sie dies nicht mehr zu regeln, es sei denn, dass Sie
einen anderen Ort untersuchen möchten.
3) Einstellung DISCRIMINTATION
Discrimination ermöglicht es, unterschiedliche Metalle zu identifizieren. Mit dem
DISCRIMINATIONCSchalter können Sie wählen, ob der Detektor den Unterschied zwischen
verschiedenen eisenhaltigen und nichtCeisenhaltigen Metallen machen muss. Wenn der
MODECSchalter auf TR2 steht, drehen Sie den DISCRIMINATIONCSchalter zuerst in
25/06/2014
CS150
34
© 2008 Velleman Components nv

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières