Deutronicstr. 5, D - 84166 Adlkofen
Tel.:
+49 (0) 8707 920-199
Fax:
+49 (0) 8707 1004
E-Mail: sales@deutronic.com
http://www.deutronic.com
ANWEISUNGEN FÜR ERDUNG UND NETZANSCHLUSS
Versionen mit nominaler 120Volt Anschluss-Spannung:
Dieses Batterieladegerät ist zum Gebrauch an einem nominalen 120 Volt Netz vorgesehen und hat einen Anschluss-
Stecker wie in untenstehender Zeichnung [A] dargestellt. Falls ein geeigneter Anschluss mit Erdung nicht verfügbar ist,
kann ein Adapter für einen provisorischen Anschluss benutzt werden, wie in Zeichnung [B] und [C] dargestellt, um diesen
Stecker an eine zweipolige Steckdose anzuschließen (vgl. Skizze [B]). Der provisorische Anschluss sollte nur so lange
benutzt werden, bis eine richtig geerdete Steckdose von einem qualifizierten Elektriker installiert worden ist.
GEFAHR - Unbedingt vor der Benutzung des unten gezeigten Anschlusses sicherstellen, dass die Zentralschraube der
Anschlussplatte geerdet ist. Das grünfarbige starre Kabel, das vom Adapter herauskommt, muss mit einem richtig
geerdeten Anschluss verbunden sein – unbedingt sicherstellen, dass es wirklich geerdet ist.
Falls notwendig ist die Original-Deckplattenschraube durch eine längere Schraube zu ersetzen, welche das Adapterkabel
sichert oder die Deckplatte abziehen und die Ground-Verbindung zu einer geerdeten Steckdose herstellen.
Versionen mit nominaler 230Volt Anschluss-Spannung:
Dieses Batterieladegerät ist zum Gebrauch an Netzen mit mehr als nominell 120Volt vorgesehen und ist vom Hersteller
mit einem speziellen Anschlusskabel und passendem Stecker ausgestattet, der einen Anschluss an entsprechende
Versorgungskreise gestattet. Stellen Sie sicher, dass der Lader mit einer Steckdose verbunden wird, welche den gleichen
Aufbau wie der Stecker hat (in Verbindung mit diesem Ladegerät darf kein Adapter benutzt werden).
Abbildung - Erdungsverfahren
Quelle: UL1236 Battery Chargers
9