Télécharger Imprimer la page

EGO LBX6000 Manuel De L'opérateur page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour LBX6000:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

WARNUNG:
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt
zu verändern oder Zubehörteile zu verwenden, die
für den Einsatz dieses Laubbläsers nicht empfohlen
werden. Derartige Änderungen oder Umbauten stellen
eine Zweckentfremdung dar und können gefährliche
Arbeitsbedingungen hervorrufen, bei denen eine schwere
Verletzungsgefahr besteht.
WARNUNG:
Es wird nicht empfohlen, den Laubbläs-
er längere Zeit bei hoher Geschwindigkeit zu benutzen, da
starke Vibrationen und Lärm gesundheitsschädlich sein
können.
WARNUNG:
Entfernen Sie immer den Akku aus dem
Produkt, wenn Sie das Gerät warten oder wenn das Gerät
nicht benutzt wird. Wenn der Akku entnommen wurde,
wird einem unabsichtlichen Start des Geräts vorgebeugt.
Verletzungen werden dadurch verhindert.
Inspizieren Sie das gesamte Produkt vor jeder Benutzung
auf beschädigte, fehlende oder lockere Teile, wie z.B.
Schrauben, Muttern, Bolzen, Abdeckungen usw. Ziehen
Sie alle Befestigungsteile an und bedienen Sie das
Produkt nicht, bis alle beschädigten oder fehlenden Teile
ersetzt worden sind.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES LAUBBLÄSEROHRS
Anbringen (Abb. B)
Lassen Sie die Rille fluchten und schieben Sie das Rohr
in das Gerätegehäuse, bis ein Klickgeräusch zu hören
ist.
Abnehmen (Abb. C)
Drücken Sie die Rohrentriegelung und ziehen Sie das
Rohr ab.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DER RUND-/FLACHDÜSE
DES LAUBBLÄSERS
Anbringen (Abb. D)
Lassen Sie die Rille in der Rund-/Flachdüse mit dem
Rohrknopf fluchten und schieben Sie die Düse auf das
Rohr, bis sie einrastet.
Abnehmen (Abb. E)
Halten Sie die Düsenentriegelung gedrückt, um die
Verriegelung zu lösen und ziehen Sie die Düse gerade
vom Laubbläser ab.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES AKKUS
HINWEIS:
Für die beste Leistung empfehlen wir die
Verwendung des EGO 56V Battery BAX1500 Rucksack-
Akkus.
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch auf.
Anbringen (Abb. F)
Legen Sie den Rucksack-Akku an und verbinden Sie
den Akkustecker mit dem Laubbläser.
Abnehmen (Abb. G)
Ziehen Sie den Akkustecker heraus.
WARNUNG:
Akku vom Laubbläser zu trennen.
EIN-/AUSSCHALTEN DES LAUBBLÄSERS (Abb. H)
Einschalten
Bitte prüfen und stellen Sie vor dem Starten des
Laubbläsers sicher, dass der Verriegelungsschalter auf
ON gestellt ist. Falls nicht, stellen Sie den Verriegelungss-
chalter auf ON, sonst kann der Auslöser zum Starten des
Laubbläsers nicht gedrückt werden.
Drücken Sie den Auslöser, um den Laubbläser einzus-
chalten. Ein stärkerer Druck auf den Auslöser erhöht
die Luftstromgeschwindigkeit.
Ausschalten
Lassen Sie den Auslöser los, um den Laubbläser
auszuschalten.
EINSTELLEN DER LUFTGESCHWINDIGKEIT
Der Laubbläser ist mit einer Luftgeschwindigkeitsanzeige
versehen, die die maximale Luftgeschwindigkeitsstufe
angibt. Starten Sie den Laubbläser, um die maximale
Luftgeschwindigkeitsstufe anzuzeigen. Wenn Sie den
Boost-Knopf einmal kurz drücken, ändert sich die maxi-
male Luftgeschwindigkeitsstufe. Halten Sie hingegen den
Boost-Knopf gedrückt, wird die Boost-Funktion aktiviert.
KABELLOSER LAUBBLÄSER (56-VOLT) — LBX6000
Ziehen Sie niemals am Kabel, um den
DE
17

Publicité

loading