ACHTUNG! Vermeiden Sie,
dass der Motor beim Boh ren
oder Schrau ben unter Belastung
zum Stillstand kommt!
Drehrichtung, Rechts-/Linkslauf
(Abb. 7)
Die Drehrichtung bestimmen Sie mit
Hilfe des Rechts-/Linkslauf-Um-
schal ters (5) oberhalb des Betriebs-
schal ters.
ACHTUNG! Drehrichtung nur
bei stehendem Motor verän-
dern!
• Schrauben eindrehen:
Rechts-/Linkslauf-Um schal ter (5)
auf Rechtslauf stellen.
• Schrauben ausdrehen:
Rechts-/Linkslauf-Um schal ter (5)
auf Linkslauf stellen.
• Sicherheitsstellung: Schaltermit-
tenstellung; in dieser Stellung des
Schiebeschalters kann die
Maschine nicht in Betrieb genom-
men werden, z. B. bei Arbeitspau-
sen, Bit- oder Bohrerwechsel.
ACHTUNG! Überdrehungsge-
fahr durch zu tiefes Eindre-
hen von Schrauben. Schraubvor-
gang beobachten und ggf. etwas
früher abbrechen und die Schrau-
be mit einem Schraubendreher
festziehen. Probeverschraubun-
gen durchführen!
Getriebeumschalter (Abb. 8)
Mit dem Getriebeumschalter (4) las-
sen sich zwei unterschiedliche
Drehzahl bereiche wählen.
20
PMP-5451500-Bedien-2004.indd 20
PMP-5451500-Bedien-2004.indd 20
• Schalterstellung 1: 0–400 min
Schrauben ein- und ausdrehen
• Schalterstellung 2: 0–1500 min
für Schrauben und Bohren
Der zu wählende Drehzahlbereich
wird vom jeweiligen Material und der
geplan ten Tätigkeit bestimmt und ist
durch Arbeiten an einem Probestück
zu ermitteln.
ACHTUNG! Um schal tung nur
bei Motor stillstand vorneh men.
Kurzfristige Aufbewahrung während
der Arbeit
Wenn Sie die Bohrmaschine wäh-
rend der Arbeit kurzzeitig aus der
Hand legen müssen, können Sie den
Gürtelclip (12) verwenden:
- Klemmen Sie die Bohrmaschine
einfach mithilfe des montierten
Gürtelclips z. B. an Ihren Gürtel.
Achten Sie bei Verwendung des
Gürtelclips immer darauf, dass die
Bohrmaschine sicher am Gürtelclip
hängt und nicht herunter fallen
kann.
11 – Nach dem Gebrauch
• Zum Ausschalten der Maschine
lassen Sie den Ein-/Ausschalter
los.
• Stellen Sie den Rechts-/Links-
lauf-Umschalter in die mittlere
Position, um den Ein-/Ausschalter
zu blockieren und ein unbeabsich-
tigtes Anlaufen der Maschine zu
verhindern.
• Entfernen Sie den Akku sowie das
Einsatzwerkzeug bevor Sie die
Maschine reinigen und lagern.
-1
für
-1
27.05.20 09:34
27.05.20 09:34