Télécharger Imprimer la page

Oase FiltoClear 12000 Notice D'emploi page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour FiltoClear 12000:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gerät reinigen und Filterschwämme waschen oder ersetzen
Durch mechanische Beanspruchung und gewöhnliche Alterung verschleißen die Filterschwämme. OASE empfiehlt:
Ersetzen Sie zum Saisonbeginn die alten Filterschwämme durch neue.
 M, N, O
W A R N U N G
Tod oder schwere Verletzungen durch gefährliche elektrische Spannung!
• Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten.
• Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten.
So gehen Sie vor:
• Filterpumpe ausschalten.
• Alle Schläuche, Schlauchverbindungen abziehen (M).
• UVC-Gerätekopf (4) entnehmen (Reinigung und Wartung\UVC-Gerätekopf entnehmen/einsetzen).
• Behälter öffnen (Reinigung und Wartung\Behälter öffnen).
• Deckel mit Filterschwammpaket (N 39) abheben und so auf eine weiche saubere Unterlage legen, dass das Filter-
schwammpaket mit der Fixierscheibe (15) oben ist.
Filterschwämme demontieren
• Filterschwämme prüfen und entweder waschen oder ersetzen.
• Filterscheibe (N 15) nach Lösen und Entfernen der beiden Schrauben (43) abnehmen.
• Filterschwämme abziehen.
Teile reinigen
Bild B
• Behälter, Spannring, Deckel (UVC-Gerätekopf entnehmen!) mit UVC-Wassergehäuse (18) und Gitterrohr (17) aus
allen Richtungen mit kräftigem Wasserstrahl abspritzen.
• Filterschwämme ggf. einzeln durch kräftiges Zusammendrücken in fließendem Wasser waschen.
Filterschwämme montieren:
Bild (P, Q)
• Abwechselnd erst blauen (14) dann roten (13) Filterschwamm so auf die Reinigungsstangen (16) schieben, dass die
Reinigungsstangen in den beiden Ausbrüchen liegen.
• Auf den letzten Filterschwamm die Fixierscheibe (15) mit dem Kragen (44) zu den Schwämmen hin als Abschluss
setzten.
• Fixierscheibe wieder mit den zwei Schrauben (Q 43) an den Reinigungsstangen befestigen.
• Alle Anschlüsse wieder herstellen ( Montage).
UVC-Lampe ersetzen
W A R N U N G
Tod oder schwere Verletzungen durch gefährliche elektrische Spannung!
• Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten.
• Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten.
V O R S I C H T
Quarzglas und UVC-Lampe können zerbrechen und Schnittverletzungen verursachen.
• Vorsichtig mit Quarzglas und UVC-Lampe umgehen.
Hinweis!
• Im Quarzglasrohr kommt es zu Kondenswasserbildung. Dieses Kondenswasser ist unvermeidbar
und hat keinen Einfluss auf Funktion und Sicherheit.
• Das Quarzglasrohr kann im Laufe der Zeit verkratzen oder blind werden. In diesem Fall ist eine aus-
reichende Reinigungsleistung der UVC-Lampe nicht mehr gegeben. Das Quarzglasrohr muss aus-
gewechselt werden.
• Die UVC-Lampe muss nach ca. 8000 Betriebsstunden ersetzt werden. Es dürfen nur UVC-Lampen
verwendet werden, deren Bezeichnung und Leistungsangabe mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen.
- DE -
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Filtoclear 16000Filtoclear 20000Filtoclear 30000