WIChtIge hInWeISe zu BegInn Sicherheitshinweise & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
Wichtige Hinweise zu Batterien Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden.
Ihre neue KaMera Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf dieser Kamera. Mit dieser handlichen und unauffälligen Kamera können Sie in jeder Situation Aufnahmen machen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Kamera optimal einsetzen können. Lieferumfang •...
verWenDung Aufladen Der interne Akku der Kamera wird über den USB- Anschluss aufgeladen. Ein vollständiger Ladevorgange dauert ca. 60 Minuten. Aufnahme Legen Sie eine MicroSD-Karte in den Kartenslot an der Kamera. Stellen Sie den ON/OFF-Schalter auf ON. Drücken Sie dann für etwa 5 Sekunden die Einstellungstaste.
Daten auF Den COMPuter üBertragen Die Karte entnehmen Drücken Sie leicht auf die MicroSD-Karte, um diese auszuwerfen. Sie können die Karte dann mit einem geeigneten Kartenlesegerät an Ihrem Computer auslesen. Direktes Auslesen Schließen Sie die Kamera mithilfe eines USB-Kabels an einen freien USB-Port Ihres Computers.
verWenDung alS KugelSChreIBer Ziehen Sie die Kappe von der Kugelschreiberspitze. Die Kamera kann wie ein gewöhnlicher Kugelschreiber verwendet werden. Versichern Sie sich, dass Sie die Kappe wieder fest aufsetzen, wenn Sie den Kugelschreiber nicht mehr verwenden. Die beiden Rillen des Deckels müssen dabei direkt auf den Schienen an den Seiten des Kugelschreibers aufsitzen.
PrOBleMlöSungen BeIM anSChluSS vOn uSB-geräten HINWEIS: Beim Anschluss von USB-Geräten an ein USB-Hub oder einen Switch kann ein auftretendes Problem von beiden Geräten verursacht worden sein. Sie sollten die folgenden Tipps zur Problemlösung daher soweit möglich immer sowohl am USB-Gerät selbst als auch an einem eventuellen Verbindungsgerät anwenden.
Page 14
• Deinstallieren Sie die Gerätetreiber und installieren Sie diese neu. • Überprüfen Sie, ob der USB-Port Ihres Computers funktioniert. • Überprüfen Sie, ob die USB-Ports in den BIOS- Einstellungen Ihres Computers aktiviert sind. • Sollten Ihre BIOS-Einstellungen die Legacy-USB Funktion haben, so deaktivieren Sie diese. •...
Page 17
PX-2173 „Observer” Caméra de poche SD 1,3 Mégapixels...
COnSIgneS PréalaBleS Consignes de sécurité • Ce mode d’emploi vous permet de vous servir correctement du produit. Gardez-le précieusement afin de pouvoir le consulter à tout moment. • Ne démontez pas l‘appareil, sous peine de perdre toute garantie. • N‘essayez pas de réparer l‘appareil vous-même. Ne le modifiez pas.
Conseils importants sur les piles et leur recyclage Les piles ne doivent PAS être jetées dans la poubelle classique. Chaque consommateur est aujourd’hui obligé de jeter les piles utilisées dans les poubelles spécialement prévues à cet effet. Vous pouvez laisser vos piles dans les déchetteries municipales et dans les lieux ou elles sont vendues.
vOtre nOuvelle CaMéra Chère cliente, Cher client, Nous vous remercions pour l’achat de cette caméra. Pratique et discrète, vous pouvez faire des enregistrements dans toutes les situations. Afin d’utiliser au mieux votre nouvel appareil, veuillez lire attentivement ce mode d’emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
utIlISatIOn Chargement L’accu interne de la caméra est rechargé via le port USB. Un chargement complet dure environ 60 minutes. Enregistrement Insérez une carte MicroSD dans le port de la caméra. Placez l’interrupteur ON/OFF en position ON. Appuyez ensuite environ 5 secondes sur la touche de réglage. Quand la caméra est prête, la LED sous la touche s’allume en rouge.
tranSFérer DeS DOnnéeS Sur l’OrDInateur Retirer la carte Poussez légèrement la carte MicroSD dans le port pour l’éjecter. Vous pouvez ensuite lire la carte sur votre ordinateur avec un lecteur de carte classique. Lecture directe Branchez la caméra à un port USB libre de votre ordinateur via un câble USB.
utIlISatIOn COMMe StylO Retirez le capuchon de la pointe du stylo. La caméra peut être utilisée comme un stylo classique. Refermez bien le capuchon quand vous n’utilisez plus le stylo. Les deux stries du capuchon doivent être placées sur les rails latéraux du stylo. Remplacer la mine Remplacez la mine du stylo si elle est vide.
DéPannage DeS PérIPhérIqueS BranChéS en uSB NoTE: Lorsque vous branchez un périphérique USB sur un hub ou un switch, des incidents peuvent être causés par un de ces éléments. Suivez alors les consignes et astuces suivantes tant pour l’appareil USB lui-même que pour les appareils intermédiaires.
Page 26
moment d’inactivité. Rebranchez l’appareil ou annulez le mode économie d’énergie. Pour cela, allez dans le „Panneau de configuration“ puis „Outils d’administration“. Cliquez sur „Gestion de l’ordinateur „ “ Gestionnaire de périphériques“ „Contrôleurs de bus USB“. Double cliquez sur le port voulu et allez dans l’onglet „Gestion de l’alimentation“...