Gebrauchs- und Montageanleitung Concave
Verwendungszweck
Die Versorgungseinheit CONCAVE für medizinisch genutzte Räu-
me - insbesondere im Bereich der Intensivpflege (nach DIN VDE
0100-710).
• Zur Versorgung von medizinischen Geräten mit elektrischer
Energie, medizinischen Gasen und Vakuum, in Schutzart IP20
• Zur Fortleitung von Narkosegasen
• Für die Kommunikation und Datenübertragung
• Für die ergonomische Platzierung medizinischer Geräte direkt
auf den Konsolen (Zubehör)
Sicherheit
Die Versorgungseinheit CONCAVE ist ein medizinisches Produkt
der Klasse IIB nach MPG und EU-Richtlinie 93/42 und entspricht
der Norm EN 60 - 601.
Systembeschreibung
Die Versorgungseinheit CONCAVE besteht aus Baugruppen für
Elektrotechnik und medizinische Gase, die sich miteinander kom-
binieren lassen. Die Kombination wird in kundenspezifischer Aus-
führung hergestellt (modularer Aufbau).
Haftungsausschluß
Die Montage der Versorgungseinheit CONCAVE muß entspre-
chend dieser Gebrauchs- und Montageanleitung erfolgen und
darf ausschließlich durch sachkundiges Fachpersonal vorgenom-
men werden. Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch oder fehlerhafte Montage kann die Fa. Zumtobel Staff
keine Haftung übernehmen.
Elektrotechnik
Bei Anschluß von Geräten an die Schutzkontaktsteckdosen ist zu
berücksichtigen:
• Schutzkontaktsteckdosen mit der Aufschrift SV (Farbe: grün)
sind für den Anschluß an die „Sicherheitsstromversorgung"
vorgesehen und garantieren bei Spannungsausfall eine Wieder-
herstellung der Funktionsfähigkeit innerhalb von 15 sec.
• Schutzkontaktsteckdosen mit der Aufschrift ZSV (Farbe: oran-
ge), sind für den Anschluß an die „zusätzliche Sicherheitsstrom-
versorgung" vorgesehen und garantieren bei Spannungsausfall
eine Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit innerhalb von
max. 0,5 sec.
• Alle nicht gekennzeichneten Schutzkontaktsteckdosen sind für
den Anschluß an das allgemeine Versorgungsnetz vorgesehen.
• Die jeweiligen Steckdosenstromkreise der Versorgungseinheit
CONCAVE sind für eine Strombelastung von 16 A ausgelegt.
1/5
Medizinische Gasentnahmestellen
Bei Inbetriebnahme von Gasentnahmestellen, Vakuum, Narkose-
gasfortleitungssystemen und Airmotoren sind die entsprechen-
den Anleitungen der Hersteller zu beachten.
Anschlußvorrichtungen für medizinische Gasentnahmestellen und
Vakuum sind entsprechend der Gasart codiert und somit unver-
wechselbar in der Bedienung.
Die Wartungs- und Inspektionsintervalle sind den jeweiligen tech-
nischen Beschreibungen der Lieferanten für medizinische Gas-
entnahmestellen und Vakuum zu entnehmen.
Gerätetrageschienen
An der Versorgungseinheit CONCAVE angebaute Gerätetrage-
schiene(n) zur Anbringung von Monitoren und medizintechni-
schem Zubehör - Abmessungen 25 x 10 mm - dürfen mit einer
max. Höchstlast von 50 kg/m belastet werden.
Reinigung & Pflege
Die Versorgungseinheit CONCAVE besteht aus stranggepreßten
Aluminium-Profilen. Die Oberflächen sind eloxiert. Die Blende
kann auch mit Pulverbeschichtung nach RAL geliefert werden.
Alle Oberflächen sind resistent gegen handelsübliche Desinfek-
tionsmittel bzw. Haushaltsreiniger.
Wartung & Instandsetzung
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von befugtem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Lieferumfang
• Einspeisedose (auf Kundenwunsch Vorablieferung)
• Wandmontageplatten (auf Kundenwunsch Vorablieferung)
• Medizinische Versorgungseinheit CONCAVE
Montageabfolge
1. Montage Einspeisedose CONCAVE
2. Montage Wandmontageplatten CONCAVE
3. Montage Versorgungseinheit CONCAVE
4. Anschluß Versorgungseinheit CONCAVE
(s. Seite 2)
(s. Seite 3)
(s. Seite 4)
(s. Seite 5)
Mat.-Nr. 4798091/4/PJ © ILT GmbH 11.06
0366