Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur
Beschädigung der Endstufe oder der nachgeschalteten Komponen-
te führen können, dürfen an die Cinchausgänge nur Geräte mit
einem Cincheingang angeschlossen werden.
Verbinden Sie den Anschluss OUTPUT (8)
mit dem Eingang der nachgeschalteten
Komponente:
Bedienung
Aktivweiche
Modell XCA 1200/1600
Die Endstufe ist mit einer Aktivweiche ausgestattet, die es erlaubt für die hinteren
Kanäle einen Hochpass- bzw. Tiefpasszweig zu schalten. Für die vorderen Kanäle
steht ein Hochpasszweig zur Verfügung.
Die Trennfrequenzen sind hierbei stufenlos einstellbar.
Modell XCA 700
Die Endstufe ist mit einer Aktivweiche ausgestattet, die es erlaubt für die beiden
Kanäle einen Hochpass- bzw. Tiefpasszweig zu schalten.
Die Trennfrequenzen sind hierbei stufenlos einstellbar.
Mit
dem
Frequenzweichenschalter
X-Over (4) wird die Betriebsart der Akti-
vweiche eingestellt:
weiße Cinchbuchse (L)
> Eingang links
rote Cinchbuchse (R)
> Eingang rechts
FULL:
Aktivweiche ausgeschaltet, der Ver-
stärkerzweig gibt den kompletten Fre-
quenzbereich wieder.
HP:
Hochpassweiche
Verstärkerzweig gibt nur den Frequenz-
bereich oberhalb der mit dem Regler
HIGH PASS (1) eingestellten Frequenz
wieder.
LP:
Tiefpassweiche eingeschaltet, der Ver-
stärkerzweig gibt nur den Frequenzbe-
reich unterhalb der mit dem Regler
LOW PASS (2) eingestellten Frequenz
wieder.
eingeschaltet,
der
17