Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung. Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung zu melden.
Der Gewährleistungsanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches
Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder unsachgemäße Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen
nicht unter die Gewährleistung. Wir empfehlen, die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen da dort wichtige Hinweise enthalten sind.
Der Gewährleistungsanspruch ist vom Käufer durch Vorlage der Kaufquittung nachzuweisen.
Hinweise:
1. Sollte Ihr Gerät nicht mehr richtig funktionieren, so prüfen Sie bitte vorerst, ob andere Gründe, wie z.B. unterbrochene Stromversorgung oder falsche Handhabung, die
Ursache sind.
2. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Gerät in jedem Fall folgende Unterlagen beifügen bzw. bereithalten:
- Kaufquittung
- Gerätebezeichnung / Typ / Marke
- Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit möglichst genauer Fehlerangabe, dies erleichtert uns eine zügige Reparatur.
Bei Gewährleistungsanspruch, Störungen oder Ersatzteilbedarf wenden Sie sich bitte an: