Versorgungsspannung - LERICA LEVAC C30 M8 Mode D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

KAMMER-V AKUUM-
VERP ACKUNGSMASCHINEN
Die Maschinen bestehen im Wesentlichen aus folgenden Teilen:
• ein Edelstahlbecken (bzw. "Saugvorrichtung" oder "Vakuumkammer") (C), in dem Vakuum erzeugt wird und das Versiegeln der Beutel anhand von
Schweißleisten (D) erfolgt. Die Kammer beinhaltet einen transparenten Plexiglasdeckel (A) zur augenfälligen Überwachung der einzelnen
Arbeitsschritte.
Die Kammertiefe lässt sich durch im Lieferumfang des Geräts enthaltene Einlegeplatten aus Kunststoff (B) verstellen
• ein Edelstahlgehäuse (E) mit Bedienungselektronik und Hauptschalter an der Frontseite; den hinteren Gehäuseabschluss bildet eine Edelstahlwand.
• eine umlaufgeschmierte Hochleistungs-Vakuumpumpe (F) mit Schauglas für die Ölstandkontrolle
• eine Luftabsauganlage mit Anschlüssen, Leitungen und Magnetventilen zur Verbindung der Vakuumkammer mit der Pumpe und den Regel- bzw.
Steuervorrichtungen des Systems
• eine elektrische Anlage mit Steuerelektronik , Sicherungskasten, Schützen/Leistungsschutzschaltern (in den Drehstromversionen),
Bedienungselektronik und Anschlüssen. Sämtliche Funktionen sind durch Mikroprozessor gesteuert.
D
A
B
E
5.2

VERSORGUNGSSPANNUNG

5.2.1
VERSORGUNGSSPANNUNG 230V EINPHASIG
Zum Anschluss an die Stromversorgung sind die Geräte mit Stecker nach deutschem Standard 2P+E-10/16A ausgerüstet. Der Stecker ist an eine
passende und von der Stromleitung des Raums versorgte Steckdose anzuschließen.
ELEKTRISCHE GEFÄHRDUNG! Überprüfen Sie vor dem Anschluss, ob die elektrischen
Eigenschaften der im Raum installierten Anlage der Geräteversorgung entsprechen.
REV. 00 - Cod.: 1500228
C
F
8 9
Bedienungs- und Wartungshandbuch / Ausgabe 12 - 2005
INSTALLATION
Abb. 1
DE
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Levac c30Levac c35

Table des Matières