Hinweis:
Beachten Sie dabei die Farbcodierung:
• „Weiße" CINCH-Buchse auf wei-
ßen CINCH-Stecker
• „Rote" CINCH-Buchse auf roten
CINCH-Stecker
• „Gelbe" CINCH-Buchse auf gelben
CINCH-Stecker.
Stecken Sie den SCART-Doppeladap-
ter (1() in die AV-Buchse Ihrer Sende-
quelle (z.B. SAT Receiver).
Anpassung der Sendersignale
Der Videosender (e) ist so ausgelegt,
dass er beim gleichzeitigen Anschluss an
eine Quelle (Computer, DVD Player, Sa-
telliten-Empfänger) zusammen mit ande-
ren Geräten über den beigefügten Adap-
ter eine ausreichend hohe Ausgangsspan-
nung für störungsfreien Betrieb liefert. Der
Local TV-Umschalter (i) im Anschlussfeld
befindet sich dann in Stellung „YES".
Wenn nur der Videosender (e) allein,
ohne ein weiteres Gerät wie z. B. DVD/
Videorecorder) an die Bildquelle ange-
schlossen ist, kann es bei einigen Geräte-
kombinationen zu Bildstörungen kommen.
Stellen Sie dann bitte den Schiebeschalter
(i) auf „NO" (= kein weiteres Gerät
angeschlossen). Damit wird das Signal
abgeschwächt, Sie erhalten störungsfreie
Bild- und Tonübertragung.
Hinweis:
Die AV-Buchse Ihrer Sendequelle ist
belegt. Verwenden Sie für den ur-
sprünglichen Anschluss den Ausgang
des SCART-Doppeladapters (1(). Ver-
binden Sie das Infrarotkabel (2#) mit
der Infrarotanschlussbuchse (u) des
Senders. Kleben Sie eine der selbst-
klebenden Sendedioden des Infrarot-
kabels (2#) auf den Infrarotempfänger
Ihrer Sendequelle.
Hinweis:
Vermeiden Sie das direkte Aufbringen
der Sendedioden auf den Infrarotem-
pfänger der Sendequelle. Unmittelba-
re Fernbedienungsbefehle können jetzt
wie gewohnt ausgeführt werden.
Hinweis:
Benutzen Sie die übrigen Sendedioden
für weitere Geräte. Diese Geräte kön-
nen Sie dann mit der Sendequelle ver-
binden. Verbinden Sie den Sender (e)
mit einem der Steckernetzteile (2@) über
die 6 V DC-Anschlussbuchse (t).
Verbinden Sie das Steckernetzteil (2@) mit
einer 230 V ~ / 50 Hz Netzsteckdose.
Schalten Sie mit dem „ON/OFF"-Schalter
(r), der sich seitlich befindet, den Sender
(e) ein. Klappen Sie die Antenne für die
Fernbedienungssignale (q) nach oben.
Richten Sie die Audio/Video Sendeanten-
ne (a) aus.
Wichtig!
Dabei muss die nicht bedruckte Seite in
Richtung des Empfängers (f) zeigen.
Schalten Sie Ihre Sendequelle ein. Starten
Sie ggf. die Wiedergabe bei Ihrer Sen-
dequelle (z.B. SAT Receiver/Set Top Box,
DVD/CD Player, Videorecorder, PC etc.).
Anschluss des Empfängers
Verbinden Sie das andere CINCH (RCA)-
Kabel (2!) mit dem Empfänger (f) und
dem SCART-CINCH-Adapter (2)).
- 31 -