› Verbinden Sie die Anschlüsse LINE PLAY (OUT) mit dem TAPE-Eingang Ihres Verstärkers (meist
mit TAPE IN bzw. TAPE PLAY gekennzeichnet).
› Verbinden Sie die Anschlüsse LINE (IN) REC mit dem TAPE-Ausgang Ihres Verstärkers (meist mit
TAPE OUT bzw. TAPE REC gekennzeichnet).
› Falls Sie den HiFi-Verstärker A-1000 benutzen, verbinden Sie den Fernsteuereingang REMOTE
SYSTEM TO AMP mit der entsprechenden Steuerbuchse REMOTE SYSTEM TAPE am Verstärker.
Sie können das Kassettendeck dann mit der Systemfernbedienung fernsteuern.
Anschluss der Netzversorgung
Stellen Sie sicher, dass vor dem Anschluss des Gerätes an das Stromversorgungsnetz
die Taste POWER (1) ausgeschaltet ist (Stellung „OFF").
Die Taste POWER (1) trennt das Gerät nicht vollständig von der Stromversorgung.
Um eine vollständige Netztrennung zu erreichen, muss unbedingt der Netzstecker
gezogen werden.
› Stecken Sie den Netzstecker des Kassettendecks in eine Steckdose (230V~/50Hz) des öffent-
lichen Stromversorgungsnetzes.
1
Kapitel 4
Anschluss
Bedienung
1
2
3
4
LEVEL M ET ER IN DIC AT ION
FW D
N OIS E R EDUC TION
A
DY N AM IC N O IS E RED UC TION
PLAY
F U LL AUTO ST OP SYSTEM
OF F
ON
PLAY C rO 2
D UBBIN G H
I.SP.DU B.
PO WE R
ON
O FF
PLAY
R
EW F
F
STOP/EJ.
PA USE
7
11
10
9
(1) Taste POWER
Mit dieser Taste wird das Kassettendeck ein- bzw. ausgeschaltet.
Stellung ON > Gerät ist eingeschaltet bzw. im Standby-Betrieb (wenn es über die System-
fernbedienung des Verstärkers A-1000 ausgeschaltet wurde),
Stellung OFF > Gerät ist ausgeschaltet.
() Kassettenlaufwerke
Hier wird die Kassette eingelegt. Das Gerät verfügt über zwei Laufwerke, Deck A dient nur
zur Wiedergabe, Deck B kann wiedergeben und aufzeichnen.
() Schalter NOISE REDUCTION
Betätigen Sie diesen Schalter (in Stellung ON schieben), um das dynamische Rauschunter-
drückungssystem zu aktivieren.
(4) Displayanzeige
Hier werden die Signalpegel bei Aufnahme- bzw. Wiedergabebetrieb und die Betriebszu-
stände angezeigt.
() Bandzählwerk für Deck B
Mit Hilfe dieses Bandzählwerks können Sie bestimmte Bandstellen auffinden. Drücken Sie
die Taste neben dem Zählwerk, um es auf 000 zurückzusetzen.
5
6
2
DEC K B C O UN TER
RE C LEVEL
FWD
B
H IGH S PEED DU BBIN G
RE C /P LAY
FU LL AUT O ST OP SY STEM
MI N
MAX
RE C CrO2
RE C
P
LAY
REW
FF S
TOP/EJ.
PAUSE
8
7
Kapitel 5
Bedienung
1