Télécharger Imprimer la page

TEC 1050 Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Heizstation  durch Netzkabel
 mit Strom versorgen. Grüne
Diode leuchtet auf.
Gerät in die Kontaktführung
der Heizstation  einsetzen.
Der Kleber wird aufgeheizt.
Betriebszustandsanzeige:
ROT: Aufheizen (ca. 10-13
Minuten).
Wichtige Hinweise
10
Heizkopf vom Griff trennen.
Dazu den Bajonettverschluss
durch Betätigen des
Zughebels  und Drehen
des Heizkopfes lösen.
Verschlossene Kartusche in
den Heizkopf  einsetzen.
Betriebszustandsanzeige:
GRÜN: Der Kleber hat seine
Klebetemperatur erreicht.
Heißklebepistole aus der
Heizstation  herausnehmen.
Lösen einer fest verklebten Kartuschen-Verschlusskappe. Sollte die
Verschlusskappe nach mehrmaligem Gebrauch so fest mit der
Kartusche verklebt sein, dass sie mit bloßen Händen nicht mehr zu
öffnen ist, so kann die Verschlusskappe mit Hilfe der Steckvorrichtung
in der Heizstation wieder gelöst werden (s. Abb.). Wichtig: Zuvor
muss der Schmelzklebstoff in der Heizstation aufgeheizt werden.
Kartusche beim Aufheizen und nach Gebrauch immer fest
verschließen.
Vor dem Aufheizen einer neuen Kartusche, Heizkopf abkühlen lassen.
Sollten Kartusche und Heizkopf versehentlich miteinander verkleben,
so können beide nach dem Aufheizen wieder voneinander getrennt
werden. Heizung anschließend von den Klebstoffrückständen
mechanisch säubern.
Heizkopf und Griff wieder
zusammensetzen. Dazu
Vorschubstange 
zurückziehen und
Bajonettverschluss durch
Drehen einrasten.
Verschlusskappe 
abschrauben (Aufbewahrung
im Griff ). Zum Kleben den
Vorschub betätigen. Die
Vorschubstange rückt weiter
vorwärts und drückt gegen
den Kolben der Kartusche.
Der Kleber tritt aus der Düse.

Publicité

loading