Funkverbinder - KEY 900SC-C Manuel D'emploi

Motoréducteur pour portes coulissantes et sectionnelles
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
LAUFPROGRAMMIERUNG
Den Antrieb über den Netzstecker speisen, nachdem sichergestellt wurde, dass geeignete
D
Sicherheitsvorrichtungen installiert wurden (FI-Schalter).
1. Phase: Gesamtrücksetzung.
Den Programmierknopf (P1) gedrückt halten, und das Steuergerät speisen. Die Leuchte blinkt 5-mal, dann
den Druckknopf loslassen.
2. Phase: Laufprogrammierung.
Sicherstellen, dass der Schlitten an der Kette oder am Riemen eingekuppelt ist und dass er sich zirka auf
halbem Öffnungslauf befindet.
Den Dip-Switch 4 ( FUNKTION MEMO ) heben. Das Steuergerät tickt und das Begrüßungslicht blinkt.
Den Druckknopf PP (rote Taste) drücken, der Motor lässt den Schlitten laufen und das Tor senkt sich zum
Schließen. Er hält von selbst an, wenn das Tor am Anschlag angelangt ist.
Den Druckknopf P1 (schwarz) drücken, um den Endanschlag zu bestätigen.
Den Druckknopf PP (rot) drücken. Das Tor öffnet sich und Sie können den Öffnungslauf bestimmen. Wenn
Sie es für angemessen halten, den Druckknopf PP (rot) drücken. ( Achtung, es könnte eine Schwungkraft
von zirka 10 mm auftreten) .
Die maximale Öffnungsposition durch Drücken des Druckknopfs P1 (schwarz) bestätigen.
Den Dip-Switch 4 in die ursprüngliche Position bringen (off).
Die Speicherung des Laufs wurde somit abgeschlossen.
Drei komplette Öffnungs-/Schließzyklen ausführen. Auf diese Weise bestimmt das System die
Schubkraft.automatisch .
Die Schließkraft kann mit dem Trimmer T1 reguliert werden.
Die Pausenzeit kann mit dem Trimmer T2 eingestellt werden.

FUNKVERBINDER

Das Steuergerät CT-24S ist mit den folgenden Empfängern Keyautomation der Serie MEMO mit
Steckverbinder kompatibel:
900RXI-41 / 900RXI-41R / 900RXI-42 / 900RXI-42R
37

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour KEY 900SC-C

Table des Matières