Allgemeine Beschreibung - Victron energy MPPT 75/10 Manuel

Masquer les pouces Voir aussi pour MPPT 75/10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21

1 Allgemeine Beschreibung

1.1 Ultraschnelles MPPT-Tracking
Insbesondere bei bedecktem Himmel, w enn die Lichtintensität sich ständig verändert,
verbessert ein schneller MPPT-Algorithmus den Energieertrag im Vergleich zu PWM-
Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis
zu 10 %.
1.2 BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement
1.2.1. Herkömmliches Batteriemanagement
Ist der Solar-Lade-Regler nicht in der Lage, die Batterie innerhalb eines Tages bis zu
ihrer vollen Kapazität aufzuladen, wechselt der Status der Batterie ständig zw ischen
"teilw eise geladen" und "Ende der Entladung" hin und her. Dieser Betriebsmodus (kein
regelmäßiges volles Aufladen) beschädigt eine Blei-Säure-Batterie binnen w eniger
Wochen oder Monaten.
1.2.2. BatteryLife Algorithmus
Der BatteryLife Algorithmus überw acht den Ladezustand der Batterie und erhöht täglich
leicht den Schw ell w ert zur Abschaltung der Last bis die Konstantspannung erreicht ist.
Ab diesem Punkt w ird der Schwell w ert für das Abschalten der Last moduliert, so dass
die Konstantspannung etw a einmal w öchentlich erreicht wird. Der BatteryLife
Algorithmus w ird die Betriebslebensdauer der Batterie im Vergleich zu 1.2.1 erheblich
steigern.
1.2.3. Heraufsetzen der PV-Anlage bzw. regelmäßiges "Herabsetzen" der Last
Eine Blei-Säure Batterie hält sogar noch länger, w enn sie mindestens einmal
w öchentlich wieder vollständig aufgeladen wird. Dies schließt eine mehrere Stunden
lang andauernde Konstantspannungsphase mit ein.
1.3 Lastausgang
Der Lastausgang ist kurzschlusssicher und kann Lasten mit einem großen DC-Eingang-
Kondensator w ie einen Wechselrichter mit Energie versorgen (Er kann jedoch eine DC-Last
und einen Wechselrichter nicht gleichzeitig in Betrieb nehmen).
Alternativ lässt sich ein Wechselrichter ein- und ausschalten, indem man über den
Lastausgang die ferngesteuerte Ein-Aus-Schaltung des Wechselrichters bedient (siehe
Abschnitt 3.6).
1.4 Interner Temperaturfühler
Gleicht Konstant- und Ladeerhaltungs-Spannungen nach Temperatur aus.
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mppt 75/15Bluesolar mppt 75/10Bluesolar mppt 75/15

Table des Matières