Wichtige Hinweise Zu Beginn; Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise Zur Entsorgung - Sichler NC-4922 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WichtigE­hinWEisE­zu­BEginn

Sicherheitshinweise

•­ Diese­Bedienungsanleitung­dient­dazu,­sie­mit­der­Funktionsweise­dieses­produktes­vertraut­
zu­machen.­Bewahren­sie­diese­anleitung­daher­stets­gut­auf,­damit­sie­jederzeit­darauf­
zugreifen­können.
•­ Ein­umbauen­oder­Verändern­des­produktes­beeinträchtigt­die­produktsicherheit.­achtung­
Verletzungsgefahr!
•­ Öffnen­sie­das­produkt­niemals­eigenmächtig.­Führen­sie­Reparaturen­nie­selbst­aus!
•­ Behandeln­sie­das­produkt­sorgfältig.­Es­kann­durch­stöße,­schläge­oder­Fall­aus­bereits­
geringer­höhe­beschädigt­werden.
•­ stellen­sie­das­produkt­auf­einen­ebenen,­stabilen­und­wasserunempfindlichen­untergrund.
•­ platzieren­sie­es­nie­neben­feuchtigkeitsempfindlichen­geräten­oder­gegenständen.
•­ Drehen­sie­die­Dampfdüse­so,­dass­sie­nicht­direkt­auf­Wände­(tapeten,­Bilder,­Dekoration)­
oder­Möbelstücke­zeigt.
•­ Der­Wassertank­sollte­täglich­entleert,­durchgespült­und­mit­frischem­Wasser­gefüllt­werden.
•­ ist­das­Wasser­durch­eine­hausentkalkungsanlage­behandelt,­schlägt­sich­salz­rund­um­das­
gerät­nieder.­Verwenden­sie­nur­unbehandeltes­Wasser.
•­ Füllen­sie­aroma-,­Kräuter-­und­andere­Duftstoffe­nur­in­den­aromabehälter­ein.
•­ schalten­sie­das­gerät­nie­ohne­Wassertank­ein.
•­ Reinigen­und­bewahren­sie­das­gerät­auf­wie­unter­Reinigung­und­Aufbewahrung­
beschrieben.
•­ ziehen­sie­den­netzstecker­nicht­mit­feuchten­oder­nassen­händen­aus­der­steckdose.
•­ schließen­sie­das­gerät­nur­an­eine­vorschriftsmäßig­installierte­steckdose­mit­
schutzkontakten­an.­
•­ achten­sie­darauf,­dass­das­angeschlossene­netzkabel­keine­stolpergefahr­darstellt.­Das­
Kabel­darf­nicht­von­der­aufstellfläche­herabhängen,­um­ein­herunterreißen­des­gerätes­zu­
verhindern.­ziehen­sie­niemals­am­netzkabel,­um­das­gerät­zu­bewegen.
•­ Überprüfen­sie­das­gerät­vor­jeder­inbetriebnahme­auf­Beschädigungen.­Wenn­das­gerät,­das­
Kabel­oder­der­stecker­sichtbare­schäden­aufweisen,­darf­das­gerät­nicht­benutzt­werden.­
Verwenden­sie­das­gerät­nicht,­wenn­es­eine­Fehlfunktion­hatte­oder­heruntergefallen­ist.
•­ Verwenden­sie­das­gerät­nur­in­geschlossenen­Räumen.
•­ halten­sie­das­produkt­fern­von­Feuchtigkeit­und­extremer­hitze.
•­ tauchen­sie­das­produkt­niemals­in­Wasser­oder­andere­Flüssigkeiten.­
•­ technische­Änderungen­und­irrtümer­vorbehalten!

Wichtige Hinweise zur Entsorgung

Dieses­Elektrogerät­gehört­nicht­in­den­hausmüll.­Für­die­fachgerechte­Entsorgung­wenden­sie­
sich­bitte­an­die­öffentlichen­sammelstellen­in­ihrer­gemeinde.­
Einzelheiten­zum­standort­einer­solchen­sammelstelle­und­über­ggf.­vorhandene­
Mengenbeschränkungen­pro­tag­/­Monat­/­Jahr­entnehmen­sie­bitte­den­informationen­der­
jeweiligen­gemeinde.
DE­ ­ ­ ­ ­ 5

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières