WichtigEhinWEisEzuBEginn
Sicherheitshinweise
• DieseBedienungsanleitungdientdazu,siemitderFunktionsweisediesesproduktesvertraut
zumachen.Bewahrensiedieseanleitungdaherstetsgutauf,damitsiejederzeitdarauf
zugreifenkönnen.
• EinumbauenoderVeränderndesproduktesbeeinträchtigtdieproduktsicherheit.achtung
Verletzungsgefahr!
• Öffnensiedasproduktniemalseigenmächtig.FührensieReparaturennieselbstaus!
• Behandelnsiedasproduktsorgfältig.Eskanndurchstöße,schlägeoderFallausbereits
geringerhöhebeschädigtwerden.
• stellensiedasproduktaufeinenebenen,stabilenundwasserunempfindlichenuntergrund.
• platzierensieesnienebenfeuchtigkeitsempfindlichengerätenodergegenständen.
• DrehensiedieDampfdüseso,dasssienichtdirektaufWände(tapeten,Bilder,Dekoration)
oderMöbelstückezeigt.
• DerWassertanksolltetäglichentleert,durchgespültundmitfrischemWassergefülltwerden.
• istdasWasserdurcheinehausentkalkungsanlagebehandelt,schlägtsichsalzrundumdas
gerätnieder.VerwendensienurunbehandeltesWasser.
• Füllensiearoma-,Kräuter-undandereDuftstoffenurindenaromabehälterein.
• schaltensiedasgerätnieohneWassertankein.
• ReinigenundbewahrensiedasgerätaufwieunterReinigungundAufbewahrung
beschrieben.
• ziehensiedennetzsteckernichtmitfeuchtenodernassenhändenausdersteckdose.
• schließensiedasgerätnuraneinevorschriftsmäßiginstalliertesteckdosemit
schutzkontaktenan.
• achtensiedarauf,dassdasangeschlossenenetzkabelkeinestolpergefahrdarstellt.Das
Kabeldarfnichtvonderaufstellflächeherabhängen,umeinherunterreißendesgeräteszu
verhindern.ziehensieniemalsamnetzkabel,umdasgerätzubewegen.
• ÜberprüfensiedasgerätvorjederinbetriebnahmeaufBeschädigungen.Wenndasgerät,das
Kabeloderdersteckersichtbareschädenaufweisen,darfdasgerätnichtbenutztwerden.
Verwendensiedasgerätnicht,wenneseineFehlfunktionhatteoderheruntergefallenist.
• VerwendensiedasgerätnuringeschlossenenRäumen.
• haltensiedasproduktfernvonFeuchtigkeitundextremerhitze.
• tauchensiedasproduktniemalsinWasseroderandereFlüssigkeiten.
• technischeÄnderungenundirrtümervorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
DiesesElektrogerätgehörtnichtindenhausmüll.FürdiefachgerechteEntsorgungwendensie
sichbitteandieöffentlichensammelstelleninihrergemeinde.
Einzelheitenzumstandorteinersolchensammelstelleundüberggf.vorhandene
Mengenbeschränkungenprotag/Monat/Jahrentnehmensiebittedeninformationender
jeweiligengemeinde.
DE 5