Haftungsbestimmungen; Ausrangierte Scooter Und Die Umwelt - Sunrise Medical Sterling Trophy Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Haftungsbestimmungen

Unbeschadet der Bestimmungen hinsichtlich der Haftung in den für das Produkt
geltenden allgemeinen Bedingungen gilt in Bezug auf die
Haftung in jedem Fall Folgendes:
1. Unter Berücksichtigung der folgenden Bestimmungen übernimmt Sunrise Medical
nur die Haftung für Schäden bei Tod oder Verletzung, der die Folge eines Mangels
des Produkts ist, für den Sunrise Medical verantwortlich ist, sowie für Schaden an
einer anderen Sache, die Privateigentum vom Benutzer des Produkts ist,
vorausgesetzt, der Schaden ist die unmittelbare Folge eines Mangels des
Produkts.Die Haftung von Sunrise Medical beschränkt sich in jedem Fall auf die
Summe, die im betreffenden Fall von der Haftpflichtversicherung von Sunrise
Medical ausgezahlt wird.
2. Sunrise Medical übernimmt keine andere oder weitere als die unter 1 aufgeführte
Haftung. Insbesondere haftet Sunrise Medical nicht für Folgeschäden, egal in
welcher Form.

Ausrangierte Scooter und die Umwelt

Wenn Ihr Scooter überflüssig geworden ist oder ersetzt werden muss, kann er meistens
nach Rücksprache von Ihrem Händler zurückgenommen werden. Sollte dies nicht
möglich sein, dann erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Behörde nach den
Möglichkeiten einer Wiederverwertung bzw. nach einer umwelt-freundlichen
Entsorgung des Altmaterials. Bei der Produktion des Scooters wurden verschiedene
Kunst-stoffe und Metalle verwendet. Überdies enthält der Scooter elektronische
Komponenten, die als elektronischer Abfall einzuordnen sind. Die Batterien sind als
chemischer Abfall einzuordnen.
Indikationen
Die Vielfalt an Ausstattungsvarianten sowie die modulare Bauweise erlauben einen
Einsatz bei Gehunfähigkeit/Gehbehinderung durch:
• Lähmung
• Gliedmaßenverlust (Beinamputation)
• Gliedmaßendefekt/Deformation
• Gelenkkontrakturen/-schäden
• Schlaganfälle und Gehirnverletzungen
• Neurologische Behinderungen
• Erkrankungen wie Herz- und Kreislaufinsuffizienz, Gleichgewichtsstörungen oder
Kachexie sowie für ältere Menschen, die noch genügend verwendbare Kraft im
Oberkörper haben.
Kontraindikationen
Das Scooter darf in folgenden Fällen nicht benutzt werden:
• Wahrnehmungsstörung
• Ungleichgewicht
• Verlust beider Arme
• Gelenkkontrakturen oder Gelenkschäden an beiden Armen
• Sitzbehinderung
Vorwort
63

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières