•
Multiplex-Name (DLS)
•
DAB+ Symbol
•
Signalstärke
•
UKW-Transmitterfrequenz
•
Bluetooth-Verbindungsstatus
•
Audio-Out-Status
•
Senderverfolgungs-Status
•
Verkehrsnachrichten-Status
5.3. DAB-Senderverfolgung / Service Follow (SF)
Wenn Sie das Sendegebiet eines Senders verlassen, überprüft
die Senderverfolgung, ob der gleiche Sender im neuen
Sendegebiet ebenfalls ausgestrahlt wird und stellt die Frequenz
automatisch um.
5.3.1. Senderverfolgung ein-/ausschalten
Drücken und halten Sie im „DAB-Modus" die SF-Taste, um die
Senderverfolgung einzuschalten. Auf dem Display wird „Service
Following EIN" angezeigt und ein weißes „S/F"-Symbol
erscheint oben im Display. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um
die Senderverfolgung wieder auszuschalten. Das „S/F"-Symbol
auf dem Display erlischt.
Wenn die Farbe des „S/F"-Symbols von weiß auf rot wechselt,
bedeutet es, dass der DAB-Sender die Senderverfolgung
unterstützt und das Gerät dies erkannt hat. Allerdings ist
der Sender noch nicht umgeschaltet worden. Sobald auf die
Frequenz einer anderen Region umgeschaltet wurde, erscheint
das „S/F"-Symbol wieder in weiß.
Hinweis: Falls Sie häufig innerhalb eines Sendegebietes
fahren,
Senderverfolgungsfunktion auszuschalten. Ansonsten sucht
das PyC30 bei schwächerem Empfang
einer
Alternativfrequenz
Übertragung.
empfehlen
und
wir
Ihnen,
automatisch
unterbricht die aktuelle
die
nach
11