Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die maximale Fördermenge kann nur
mit dem größtmöglichen Leitungs-
durchmesser erreicht werden, beim
Anschluss kleinerer Schläuche oder
Leitungen wird die Fördermenge redu-
ziert. Bei Verwendung des Universal-
Schlauchanschlusses (Abb. 1/Pos. 5)
sollte dieser deshalb wie in Abb. 4
gezeigt bis zum genutzten Anschluss
gekürzt werden, um die Fördermenge
nicht unnötig zu reduzieren. Flexib-
le Schlauchleitungen sind mit einer
Schlauchschelle (nicht im Lieferumfang
enthalten) am Universal-Schlauchan-
schluss zu befestigen.
Zu beachten!
Bei der Installation ist zu beachten,
dass das Gerät niemals freihängend
an die Druckleitung oder am Stromka-
bel montiert werden darf. Das Gerät
muss an dem dafür vorgesehenen
Tragegriff aufgehängt werden, bzw. auf
dem Schachtboden aufl iegen. Um eine
einwandfreie Funktion des Gerätes zu
gewährleisten, muss der Schachtboden
immer frei von Schlamm oder sonstigen
Verunreinigungen sein. Bei zu geringem
Wasserspiegel kann der im Schacht be-
fi ndliche Schlamm schnell eintrocknen
und das Gerät am Anlaufen hindern.
Deshalb ist es notwendig, das Gerät
regelmäßig zu prüfen (Anlaufversuche
durchführen).
Hinweis:
Der Pumpenschacht sollte eine ausrei-
chende Größe haben, damit sich der
Schwimmschalter frei bewegen kann.
TCDP_750_EX_BE_SPK7.indb 9
TCDP_750_EX_BE_SPK7.indb 9
D
5.2 Der Netzanschluss
Gefahr!
Das von Ihnen erworbene Gerät ist
bereits mit einem Schutzkontaktstecker
versehen. Das Gerät ist bestimmt für
den Anschluss an eine Schutzkontakt-
steckdose mit 230 V~ 50 Hz. Vergewis-
sern Sie sich, dass die Steckdose aus-
reichend abgesichert ist (mind. 6 A) und
einwandfrei in Ordnung ist. Führen Sie
den Netzstecker in die Steckdose ein
und das Gerät ist somit betriebsbereit.

6. Bedienung

Nachdem Sie diese Installations- und
Betriebsanweisung genau gelesen
haben, können Sie unter Beachtung
folgender Punkte das Gerät in Betrieb
nehmen:
Prüfen Sie, dass das Gerät sicher
aufgestellt ist.
Prüfen Sie, dass die Druckleitung
ordnungsgemäß angebracht wurde.
Vergewissern Sie sich, dass der
elektrische Anschluss 230 V~ 50 Hz
beträgt.
Überprüfen Sie den ordnungsge-
mäßen Zustand der elektrischen
Steckdose.
Vergewissern Sie sich, dass nie-
mals Feuchtigkeit oder Wasser an
den Netzanschluss kommt.
Vermeiden Sie, dass das Gerät tro-
cken läuft.
Zum Ausschalten des Gerätes zie-
hen Sie bitte den Netzstecker aus
der Steckdose.
- 9 -
17.02.16 09:31
17.02.16 09:31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

41.706.13

Table des Matières