Télécharger Imprimer la page

turck PSU20-PoE-36W02 Mode D'emploi Simplifié page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PSU20-PoE-36W02
DE
Kurzbetriebsanleitung
PoE-Injektor – PSU20-PoE-36W02
Weitere Unterlagen
Ergänzend zu diesem Dokument finden Sie im Internet unter
folgende Unterlagen:
Datenblatt
Betriebsanleitungen zur TX...-Serie
EU-Konformitätserklärung (aktuelle Version)
Zu Ihrer Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der PoE-Injektor PSU20-PoE-36W02 dient zur Spannungsversorgung von Gerä-
ten mit PoE-Anschluss gemäß PoE-Standard IEEE 802.3af/at.
Das Gerät darf nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwendet werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultie-
rende Schäden übernimmt Turck keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Nur fachlich geschultes Personal darf das Gerät montieren, installieren, betrei-
ben, parametrieren, programmieren und instand halten.
Das Gerät erfüllt ausschließlich die EMV-Anforderungen für den industriellen
Bereich und ist nicht zum Einsatz in Wohngebieten geeignet.
Das Gerät nur in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und inter-
nationalen Bestimmungen, Normen und Gesetzen einsetzen.
Geräte nicht unter Spannung öffnen.
Produktbeschreibung
Geräteübersicht
Siehe Abb. 1
Funktionen und Betriebsarten
Der PoE-Injektor PSU20-PoE-36W02 versorgt Geräte mit PoE-Anschluss gemäß
PoE-Standard IEEE 802.3af/at bis maximal 36 W über „Power over Ethernet"
(PoE). Das Gerät ist für die Montage im Schaltschrank konzipiert.
Montieren
Siehe Abb. 2 und 3
WARNUNG
Öffnen des Schaltschranks unter Spannung
Verletzungsgefahr durch hohe Spannungen!
Schaltschrank vor dem Öffnen spannungslos schalten.
Das Gerät wird von innen an eine vorgebohrte Schaltschrankwand geschraubt.
Schaltschrankwand gemäß Abb. 3 mit Bohrungen zur Durchführung des
Geräteflanschs und zur Befestigung des Geräts versehen.
Mitgelieferte Dichtung gemäß Abb. 3 auf den M22-Flansch des Geräts
stecken.
Geräteflansch durch die Bohrung im Schaltschrank stecken und gemäß
Abb. 3 von außen mit dem mitgelieferten Montagematerial (Schrauben
und Sechskantmutter) an der Schaltschrankwand befestigen. Das maximale
Anzugsdrehmoment beträgt 1,3 Nm für die Schrauben und 10 Nm für die
Sechskantmutter.
Anschließen
Die angeschlossenen Geräte werden durch spezielle, vorkonfektionierte
Ethernet-Leitungen mit IP67-M22-Steckverbinder über PoE versorgt. Der M22-
Anschluss erfolgt außerhalb des Schaltschranks und gewährleistet die Schutzart
IP67.
Anschlüsse
Siehe Abb. 4
Anschluss Funktion
1
Spannungsversorgung (18...32 VDC)
2
Ethernet IN, ankommende Leitung, standard Ethernet
3
Ethernet OUT, abgehende Leitung, PoE-Ausgang, M22
M22-PoE-Anschluss
PoE-Ethernet-Kabel z. B. des Typs TXF-M22G-M22G-5M gemäß Abb. 5 montie-
ren. Das maximale Anzugsdrehmoment für die Überwurfmutter des Kabels
beträgt 3 Nm.
ACHTUNG
Fehlerhafte Montage des PoE-Anschlusses
Verlust der Schutzart
Schutzart IP67: Montagehinweise gemäß Abb. 2 bis 4 unbedingt befolgen.
Hans Turck GmbH & Co. KG | Witzlebenstraße 7, 45472 Mülheim an der Ruhr, Germany | Tel. +49 208 4952-0 | Fax +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
Spannungsversorgung
Gerät gemäß Abb. 6 an die Versorgungsspannung anschließen.
GEFAHR
www.turck.com
Falsche Wahl der Spannungsversorgung
Lebensgefahr durch Überspannung und Stromschlag!
Gerät nur an limitierten ELV-Spannungsquellen betreiben.
Die Spannungsquelle muss so ausgelegt sein, dass der ordnungsgemäße Be-
trieb des Geräts gewährleistet ist (siehe „Technical Data").
Betreiben
LED-Anzeigen
Siehe Abb. 7
LED 1
rot
LED 2 (PoE-Status)
grün
blinkt rot, langsam
blinkt rot, schnell
LED 3 (Power)
grün
Reparieren
Das Gerät ist nicht zur Reparatur durch den Benutzer vorgesehen. Sollte das
Gerät defekt sein, nehmen Sie es außer Betrieb. Bei Rücksendung an Turck
beachten Sie bitte unsere Rücknahmebedingungen.
Entsorgen
Das Gerät muss fachgerecht gemäß WEEE-Richtlinie 2012/19/EU ent-
sorgt werden und gehört nicht in den normalen Hausmüll.
Bedeutung
Fehler
Bedeutung
PoE betriebsbereit
Überlast
Übertemperatur
Bedeutung
Spannung liegt an

Publicité

loading