Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SR SUNTOUR – BENUTZER-HANDBUCH
GABELMONTAGE
3.
Zur Bestimmung der richtigen Länge des Gabelschafts, können Sie folgende Formel ver-
wenden:
Steuerkopf des Rahmens + Steuersatzhöhe + Abstandshalter + Höhe der Vorbaukralle
Abstand
Wenn Ihre SR-SUNTOUR-Gabel in der gewindelosen Ausführung geliefert wird,
darf kein Gewinde eingeschnitten werden. Die Gabelschäfte von SR SUNTOUR
sind eingepresst und können nicht demontiert werden. Versuchen Sie nicht, den
Gabelschaft durch einen Gabelschaft mit Gewinde zu ersetzen. Dadurch verfällt
die Garantie der Gabel; es kann zu Schäden am Produkt kommen bzw. es können
4.
Montieren Sie die Gabellagerschale (30 mm für 1
gen Sie die Gabel (Steuersatz, Abstandshalter, Vorbau) wieder am Fahrrad an. Stellen Sie
den Steuersatz so ein, dass kein Spiel mehr zu spüren ist. Weitere Informationen finden
Sie auch in der Montageanleitung vom Hersteller des Vorbaus.
5.
Montieren Sie die Bremsen entsprechend der Anleitung des Herstellers. Stellen Sie die
Bremsbacken richtig ein. Wenn Sie eine Scheibenbremse verwenden, montieren Sie die
Bremse nur in den ursprünglichen Montagelöchern für die Scheibenbremse. Verwen-
den Sie ausschließlich Cantileverbremsen, die für Gabelbrücken ohne Bremskabelauf-
hängung vorgesehen sind. Befolgen Sie die Montageanleitung des Bremsenherstellers.
Wählen Sie die richtige Länge für das Bremskabel, damit der Einsatz der Gabel nicht be-
einträchtigt wird.
6.
Setzen Sie das Rad wieder ein. Falls Sie ein
Räder verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass sämtliche Befestigungsvorrichtungen und
Muttern ordnungsgemäß angezogen sind (beim Anbringen der Mutter müssen minde-
stens vier Gewinde eingedreht werden). Falls Sie ein Steckachsensystem verwenden,
stellen Sie bitte sicher, dass alle Befestigungsschrauben mit den entsprechenden Dreh-
momenten angezogen sind. Weitere Informationen finden Sie auch im Abschnitt Qloc in
dieser Anleitung.

REIFENABSTAND!

Ihre Federgabel von SR SUNTOUR ist für 26"-Reifen vorgesehen. Jeder Reifen weist einen
anderen Außendurchmesser (Reifenbreite und -höhe) auf. Aus diesem Grund muss das Spiel
zwischen Ihrem Reifen und der Gabel sorgfältig überprüft werden, um sicherzustellen, dass
Ihr Reifen zu keinem Zeitpunkt die Gabel berührt. Denken Sie daran, dass sich der engste
Teil der Gabel an den Anlötsockeln der Bremse befindet. Wenn Sie das Rad ausbauen möch-
ten, müssen Sie u. U. die Luft aus dem Reifen lassen, damit es durch die Anlötsockel passt.
Reifenabstand-Test:
Hinweis! Die Verwendung eines Reifens, der die maximale Reifengröße für Ihre Ga-
bel übersteigt, ist sehr gefährlich und kann zu Unfällen, schwerwiegenden Verlet-
zungen und zum Tod des Fahrers führen.
1.
Lassen Sie die Luft aus der Gabel.
2.
Tauchen Sie die Gabel bis zum Anschlag ein.
3.
Messen Sie den Abstand zwischen der Oberseite des Reifens und der Unterseite
der Gabelkrone. Der Abstand darf nicht unter 10 mm liegen! Wenn der Reifen zu
groß ist, schlägt er gegen die Unterseite der Gabelkrone, wenn die Gabel bis zum
Anschlag eingetaucht ist.
4.
Entlasten Sie die Gabel wieder.
Beachten Sie, dass der Abstand verringert wird, wenn Sie ein Schutzblech verwenden!
6
Wiederholen Sie den „Reifenabstand-Test", um sicherzustellen, dass der Abstand groß
genug ist. Wiederholen Sie den Test auch jedes Mal, wenn Sie den Reifen wechseln!
Deutsch
schwerwiegende Verletzungen oder Tod des Fahrers verursacht werden.
RAIDON/XCR /XCM /XCT /M3000AL/M2025
WARNUNG !
1/8") fest oben an der Gabelkrone. Brin-
Schnellspannsystem zur Befestigung Ihrer
– 3 mm

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières