2. Drehen Sie den 4-Stufen-Dreh-
schalter 1 auf die gewünschte Leis-
tungsstufe.
Der Rotor 6 fängt an sich zu drehen
und schaltet sich nach Ablauf der
eingestellten Zeit automatisch aus.
Beachten Sie:
Während des Betriebs können Sie
eine andere Leistungsstufe einstel-
len.
Um den Ventilator vor Ablauf der
eingestellten Zeit auszuschalten,
drehen Sie den Drehschalter 3 auf
OFF.
Betrieb mit drehbarem
Lüftungsgitter
Hinweis - Sachschaden!
Versuchen Sie nicht, das
drehbare Lüftungsgitter von
Hand zu verstellen.
Sowohl beim Dauerbetrieb als auch
beim Timer-Betrieb können Sie das
drehbare Lüftungsgitter hinzuschal-
ten. Durch die schräg gestellten
Lamellen des Lüftungsgitters können
Sie den Luftstrom gezielt steuern bzw.
die Luft optimal verwirbeln.
1. Wählen die gewünschte Betriebs-
art: Dauerbetrieb oder Timer-Be-
trieb, siehe vorstehende
Abschnitte.
2. Stellen Sie den Kippschalter 4 auf
ROTATE.
Das Lüftungsgitter 7 beginnt sich
zu drehen.
3. Stellen Sie den Kippschalter 4 auf
STOP, sobald das Lüftungsgitter 7
die gewünschte Position erreicht
hat.
28
Alternativ dazu können Sie den
Kippschalter 4 auch auf ROTATE
gestellt lassen. Das Lüftungs-
gitter 7 dreht sich dann fortwäh-
rend und verteilt die Luft im gan-
zen Raum.
Reinigen
Warnung
Stromschlaggefahr!
– Tauchen Sie weder den
Ventilator noch den Netz-
stecker oder das Netzkabel
in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit.
– Ziehen Sie vor dem Reini-
gen den Netzstecker aus
der Steckose.
Standardreingung
1. Schalten Sie den Ventilator aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
2. Warten Sie, bis der Rotor 6 zum
Stillstand gekommen ist.
3. Reinigen Sie das Gehäuse mit ei-
nem weichen Tuch. Reinigen Sie
das Gehäuse mit einem weichen
Tuch. Entfernen Sie stärkere Ver-
schmutzungen mit einem leicht
angefeuchteten Tuch. Reiben Sie
das Gehäuse anschließend tro-
cken.
4. Entstauben Sie das Lüftungsgitter
7 mit einer weichen Bürste.