Dual USB-Ladegerät
DE
Dual USB charger
EN
1 Sicherheitshinweise
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und
enthält wichtige Hinweise zum korrekten Gebrauch.
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfäl-
tig vor Gebrauch.
Die Betriebsanleitung muss bei Unsicherheiten und Weiter-
gabe des Produktes verfügbar sein.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf.
Hinweise zur Netztrennung
Das Produkt hat keinen Netzschalter und darf nur an gut
zugänglichen Steckdosen verwendet werden, um es im
Notfall und nach Gebrauch schnell aus dieser entfernen
zu können.
Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker.
• Ziehen Sie den Netzstecker im Notfall, nach Gebrauch
und bei Gewitter direkt am Steckergehäuse!
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse.
• Modifizieren Sie Produkt und Zubehör nicht.
• Schließen Sie Anschlüsse und Schaltkreise nicht kurz.
Ein defektes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden,
sondern muss sofort vom Netz getrennt und gegen unbeab
sichtigte Weiterbenutzung gesichert werden.
• Benutzen Sie Produkt, Produktteile und Zubehör nur in
einwandfreiem Zustand.
• Reparieren Sie defekte Produkte nicht selbst, sondern
wenden Sie sich an den Händler oder Hersteller.
Nicht für Kinder geeignet. Das Produkt ist kein Spielzeug!
• Sichern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämmmaterial
gegen unbeabsichtigte Benutzung.
• Vermeiden Sie extreme Belastungen wie Hitze und Käl-
te, Nässe und direkte Sonneneinstrahlung, Mikrowellen
sowie Vibrationen und mechanischen Druck.
2 Beschreibung und Funktion
2.1 Dual USB-Ladegerät
Dieses Produkt ist ein Dual USB-Ladegerät zum Laden und
Betreiben von bis zu 2 mobilen Kleingeräten über USB. Es
wandelt Netzspannung in 5 Volt Kleinspannung um.
2.2 Lieferumfang
Dual USB-Ladegerät, Betriebsanleitung
2.3 Bedienelemente
Siehe Fig. 1.
1 Eurostecker
2 2x USB 2.0-Buchse (Typ A)
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere als in Kapitel „Beschreibung und
Funktion" bzw. in den „Sicherheitshinweisen" be-
schriebene Verwendung ist nicht gestattet. Dieses
Produkt darf nur in trockenen Innenräumen benutzt wer-
den. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestim-
mungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren
Unfällen, Personen- und Sachschäden führen.
4 Vorbereitung
1. Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
und Unversehrtheit.
2. Vergleichen Sie die technischen Daten aller zu verwen-
denden Geräte und stellen Sie die Kompatibilität sicher.
5 Anschluss und Bedienung
Siehe Fig. 2.
1. Schließen Sie Ihre mobilen Kleingeräte über USB-Lade-
kabel an das USB-Ladegerät an.
2. Stecken Sie das USB-Ladegerät in eine Steckdose.
3. Trennen Sie alle Steckverbindungen nach der Benut-
zung.
USB-Ladekabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Das Produkt enthält keine während des Gebrauchs zu be-
REV2021-06-21
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. |
V3.0rs
Subject to change without notice.
dienenden Bedienelemente.
6 Wartung, Pflege, Lagerung und
Transport
Das Produkt ist wartungsfrei.
ACHTUNG!
• Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes und
weiches Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und Chemika-
lien.
• Lagern Sie das Produkt bei längerem Nichtgebrauch
für Kinder unzugänglich und in trockener und staubge-
schützter Umgebung.
• Lagern Sie das Produkt kühl und trocken.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Trans-
port auf.
7 Entsorgungshinweise
7.1 Produkt
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach
der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile
müssen getrennt der Wiederverwertung oder Ent-
sorgung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Be-
standteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Gesundheit
und Umwelt nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (Elek-
troG) verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am
Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufs-
stelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstel-
len kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der
Betriebsanleitung und/oder der Verpackung weist auf die-
se Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Ver-
wertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Nr.: 82898622
7.2 Verpackung
Verpackungen können kostenlos in den entspre-
chenden Sammelstellen entsorgt werden - Papier in
der Papiertonne, Kunststoffe im gelben Sack und
Glas im Altglas-Container.
DE4535302615620
8 EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE-Zeichen erklärt Goobay®, eine re-
gistrierte Marke der Wentronic GmbH, dass
das Produkt die grundlegenden Anforderungen
und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.
1 Safety instructions
The user manual is part of the product and contains import-
ant information for correct use.
• Read the user manual completely and carefully befo-
re use.
The user manual must be available for uncertainties and
passing the product.
• Keep this user manual.
Notes for network separation
The product has no power switch and may be used only in
easily accessible outlets to quickly remove it in an emer-
gency and after use.
Voltage-free only with pulled plug.
• Do not open the housing.
• Do not modify product and accessories.
• Do not short-circuit connectors and circuits.
A defective device may not be put into operation, but must
be disconnected from mains and protected against fur-
ther use.
- 2 -
Pillmannstraße 12 | 38112 Braunschweig | Germany
44951, 44952
Sachschäden
Goobay® by Wentronic GmbH