SANUSLIFE ORP METER
Messgerät zur Messung des ORP-Wertes
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des SANUSLIFE
ORP METER entschieden haben.
Mit diesem Gerät können Sie den ORP-Wert von Flüs-
sigkeiten messen. Wir empfehlen, die Bedienungsanlei-
tung sorgfältig zu lesen und zu befolgen.
Lieferumfang – (Siehe Seite 2):
ORP-Messgerät inkl. 2 Batterien
(3V Lithium Batterie CR2032)
Elektroden-Aufbewahrungsflüssigkeit
(2 Behälter)
ORP-Sensor-Reinigungspapier
Bedienungsanleitung
Beschreibung der Teile – (Siehe Seite 3):
Batterie-Abdeckung
Anzeige-Display
Power-Taste
Schutzkappe
ORP-Elektrodenmodul-Befestigungsring
ORP-Elektrodenmodul
Aufbewahrungsflüssigkeit-Behälter
ORP-Sensor
Schutzabdeckung für ORP-Sensor
DE
8
WARNHINWEISE:
Elektroden-Aufbewahrungsflüssigkeit (B)
• Lagerung bei Raumtemperatur (18°C - 25°C)
• Bei Berührung mit der Haut oder den Augen sofort
mit viel Wasser spülen
• Nicht essen / trinken
• Bei Nichtgebrauch Flasche fest verschlossen halten
ANWENDUNG:
1. Nehmen Sie die Schutzkappe (4) ab.
2. Schrauben Sie den Aufbewahrungsflüssigkeit-Behäl-
ter (7) ab. Hinweis: Es muss immer genügend Elekt-
roden-Aufbewahrungsflüssigkeit (B) im Behälter sein.
3. Reinigen Sie den ORP-Sensor (8) gründlich mit rei-
nem Wasser.
4. Drücken Sie die Power-Taste (3), um das Messgerät
einzuschalten.
5. Stellen Sie das Messgerät in die zu testende Flüssig-
keit, im Anzeige-Display (2) wird der ORP-Wert ange-
zeigt.
HINWEISE:
• Messen Sie zuerst immer das normale Leitungswas-
ser, dann erst das ECAIA-Wasser.
• Reinigen Sie den ORP-Sensor (8) vor jeder Messung
gründlich mit reinem Wasser.
• Das ORP-Elektrodenmodul (6) ist ein Verbrauchs-
gegenstand. Die Lebensdauer kann bei richtiger
9