Bosch GCL Professional 2-15 Notice Originale page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour GCL Professional 2-15:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
OBJ_BUCH-2637-003.book Page 13 Friday, July 1, 2016 9:19 AM
und markieren Sie den Kreuzungspunkt der Laserlinien auf
der Wand A (Punkt III).
A
B
180°
d
– Die Differenz d der beiden markierten Punkte I und III auf
der Wand A ergibt die tatsächliche Höhenabweichung des
Messwerkzeugs.
Die maximale zulässige Abweichung d
berechnen Sie wie
max
folgt:
d
= doppelter Abstand der Wände x0,3 mm/m
max
Beispiel: Bei einem Abstand der Wände von 5 m darf die ma-
ximale Abweichung
d
= 2 x5 mx0,3 mm/m= 3 mm betragen. Die Markierun-
max
gen dürfen folglich höchstens 3 mm auseinander liegen.
Nivelliergenauigkeit der waagrechten Linie überprüfen
Für die Überprüfung benötigen Sie eine freie Fläche von ca.
5 x 5 m.
– Stellen Sie das Messwerkzeug auf festem, ebenem Grund
in der Mitte zwischen den Wänden A und B auf. Lassen Sie
das Messwerkzeug im Horizontalbetrieb einnivellieren.
– Markieren Sie in 2,5 m Entfernung vom Messwerkzeug an
beiden W änden die Mitte der Laserlinie (Punkt I auf Wand
A und Punkt II auf Wand B).
A
B
– Stellen Sie das Messwerkzeug um 180° gedreht in 5 m Ent-
fernung auf und lassen Sie es einnivellieren.
– R ichten Sie das Messwerkzeug in der Höhe so aus (mithilfe
des Stativs oder gegebenenfalls durch Unterlegen), dass
die Mitte der Laserlinie genau den zuvor markierten Punkt
II auf der Wand B trifft.
Bosch Power Tools
Deutsch | 13
– Markieren Sie auf der Wand A die Mitte der Laserlinie als
Punkt III (senkrecht über bzw. unter dem Punkt I).
A
B
– Die Differenz d der beiden markierten Punkte I und III auf
der Wand A ergibt die tatsächliche Abweichung des Mess-
werkzeugs von der Waagrechten.
Die maximale zulässige Abweichung d
berechnen Sie wie
max
folgt:
d
= doppelter Abstand der Wände x0,3 mm/m
max
Beispiel: Bei einem Abstand der Wände von 5 m darf die ma-
ximale Abweichung
d
= 2 x5 mx0,3 mm/m= 3 mm betragen. Die Markierun-
max
gen dürfen folglich höchstens 3 mm auseinander liegen.
Nivelliergenauigkeit der senkrechten Linie überprüfen
Für die Überprüfung benötigen Sie eine Türöffnung, bei der
(auf festem Grund) auf jeder Seite der Tür mindestens 2,5 m
Platz sind.
– Stellen Sie das Messwerkzeug in 2,5 m Entfernung von der
Türöffnung auf festem, ebenem Grund auf (nicht auf einem
Stativ). Lassen Sie das Messwerkzeug im Kreuzlinien-
betrieb einnivellieren, und richten Sie die Laserlinien auf
die Türöffnung.
– Markieren Sie die Mitte der senkrechten Laserlinie am Bo-
den der Türöffnung (Punkt I), in 5 m Entfernung auf der an-
deren Seite der Türöffnung (Punkt II) sowie am oberen
Rand der Türöffnung (Punkt III).
1 609 92A 32T | (1.7.16)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gcl professional 2-15g

Table des Matières