2. Installation und Anschluss
3.2 Platzierung der Schwimmbecken-Wärmepumpen
Die Einheit funktioniert gut im Freien, wenn die drei folgenden Faktoren gegeben sind:
1. Frisch Luft - 2. Strom - 3. Poolfilterrohre
Die Einheit kann praktisch überall im Freien installiert werden. Für Innenbecken konsultieren
Sie bitte den Lieferanten. Im Gegensatz zu einer Gasheizung gibt es keine Probleme mit
Zugluft oder Zündflamme in einem windigen Bereich.
Platzieren Sie die Einheit NICHT in einem geschlossenen Bereich mit begrenzter Luftmenge
platzieren, wo abgegebene Luft zurück in den Kreislauf geführt wird.
Platzieren Sie die Einheit NICHT inder Nähe von Sträuchern, die die Luftzufuhr blockieren
können. An diesen Standorten kann die Einheit nicht kontinuierlich frische Luft einziehen, was
die Effizienz reduziert und eventuell die angemessene Aufheizung verhindert
Ausführung.
3.3 Wie nah an Ihrem Becken?
Normalerweise wird die Wärmepumpe innerhalb von 7.5 Metern vom Becken installiert wird Je
länger die Distanz vom Becken, desto größer der Wärmeverlust durch die Rohre. Die Rohre
sind größtenteils
vergraben. Daher ist der Wärmeverlust für einen Verlauf von bis zu 15 Metern (15 m zu und von der
Pumpe = 30 m insgsamt) minimal, es sei denn der Boden ist nass oder der Grundwasserspiegel ist
hoch. Eine sehr grobe
Schätzung des Wärmeverlustes pro 30 Meter ist 0.6 kW/h (2000 BTU) für alle 5℃ Unterschied in
Temperatur zwischen dem Beckenwasser und dem Boden um die Rohre herum, was
sich in einer 3 % bis 5 % Steigerung der Betriebszeit niederschlägt.
Luftablass
Lufteinlass
11
der