3.
Subnetzmaske;
4.
Standardgateway;
5.
Primärer DNS-Server;
6.
Sekundärer DNS-Server.
Wählen Sie (Verwalten) spezifisches Netzwerk, falls Sie mehr als eine Netzwerkverbindung inner-
halb des Bereichs eingerichtet haben.
14.5.1. Netzwerk prüfen beim Einschalten
„WLAN-Netzwerk aktivieren/deaktivieren":
Aktivieren Sie das WLAN-Netzwerk, so sucht das System automatisch den verfügbaren Zugangs-
punkt. Wählen Sie den gewünschten Zugangspunkt.
Geben Sie den WEP- oder WPA-Code zur Verbindung mit dem WLAN ein.
Besteht keine Drahtlosnetzwerkverbindung, so ist das Symbol oben links durchkreuzt
14.6. Datum und Uhrzeit
•
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein
•
Stellen Sie das Zeitformat als 12 Stunden oder 24 Stunden (Standard) ein.
•
Stellen Sie das Datumformat für YY (Jahr), MM (Monat) und DD (Tag) – YY/MM/DD, DD/MM/
YY (Standard) oder MM/DD/YY ein.
•
Aktivieren/deaktivieren (Standard) Sie Sommer-/Winterzeit (DST).
Bei verbundenem Drahtlosnetzwerk ist GMT (+00:00) eine Zeitreferenz für die Uhrzeiteinstellung.
Nehmen Sie die Einstellung entsprechend Ihrer Zeitzone vor.
14.7. Wecker
Sie können 2 unterschiedliche Alarmzeiten einstellen (Wecker 1 und Wecker 2). Außerdem
können Sie in diesem Menü den Schlaf-Timer (Schlummeralarm) festlegen, welcher Sie nach
5/10/20/30/60/90/120 Minuten weckt. Drücken Sie Alarm auf der Fernbedienung, um das Menü
Deutsch
17