DE
Ziehen Sie die Fingermutter so fest an,
dass der Messerschutz am Arbeitstisch
anliegt, aber beim Andrücken des
Werkstücks gegen das Sägeblatt
angehoben wird.
ABB. 16
AUFSTELLUNG
Da das Produkt Wasser verwendet, sollte
das Kabel so verlegt werden, dass es frei in
einem Schacht unter der Steckdose hängt, um
sicherzustellen, dass kein Wasser entlang des
Kabels zur Steckdose fließen kann.
ABB. 17
EINSTELLEN DES
PARALLELANSCHLAGS
1.
Lösen Sie die Halteklemmen des
Parallelanschlags und setzen Sie den
Parallelanschlag auf den Arbeitstisch.
Prüfen Sie, ob der Parallelanschlag
parallel zum Sägeblatt verläuft.
Verwenden Sie die Skala auf der
Führungsschiene, um die gewünschte
Schnittbreite einzustellen.
ABB. 18
2.
Verriegeln Sie den Parallelanschlag mit
den Halteklemmen.
ABB. 19
EINSTELLEN DER
FÜHRUNGSSCHIENE FÜR DAS
GEHRUNGSSÄGEN
1.
Wenn der Parallelanschlag arretiert
ist, kann die Führungsschiene mit
Klemmen daran befestigt werden.
Die Führungsschiene lässt sich am
Parallelanschlag problemlos vor und
zurück bewegen.
ABB. 20
44
2.
Lösen Sie den Verriegelungsknopf für
die Führungsschiene und bewegen Sie
die Führungsschiene entsprechend der
Skala auf der Führungsschiene zum
gewünschten Schnittwinkel. Ziehen Sie den
Verriegelungsknopf der Führungsschiene fest.
ABB. 21
EINSTELLUNG DES 45°-ANSCHLAGS
Anschlag um 45° hochklappen, Stütze
ausklappen und die Enden in den
entsprechenden Löcher im Arbeitstisch
platzieren. Prüfen Sie vor jedem Schnitt, ob der
Anschlag richtig eingestellt und gesichert ist.
ABB. 22
WASSERBEHÄLTER
1.
Entfernen Sie den Anschlag um 45 Grad
und füllen Sie den Wasserbehälter mit
sauberem Wasser, sodass es nur über die
Unterkante des Sägeblatts läuft. Maximal
1/4 des Sägeblatts sollte sich unterhalb
der Wasseroberfläche befinden
ABB. 23
2.
Ziehen Sie nach Abschluss der Arbeiten
den Stopfen des Wasserbehälters heraus,
um das Wasser abzulassen.
ABB. 24
ACHTUNG!
Der Stopfen dient auch als Schutz vor
Überfüllung.
BEDIENUNG
EIN- / AUSTASTE
1.
Drücken Sie die grüne Taste I am Gerät,
um es einzuschalten.
2.
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie auf
die rote Taste O drücken.
ABB. 25