Auswechseln des Filters
Achtung! Stellen Sie sicher, dass der Schaltschrank spannungsfrei geschaltet ist und sichern Sie diesen gegen versehentliches
Wiedereinschalten ab.
1. Optionale Verliersicherung lösen:
Die 2 Laschen rechts und links nach Innen biegen bis die Haube
nach oben geschoben werden kann.
3. Entsprechend der Anleitung des Austrittsfilters die Filtermatte
tauschen
Hinweise für Inspektion, Wartung und Instandsetzung
Bitte prüfen Sie, gegebenenfalls im Rahmen der vom Betreiber festgelegten Revision, mindestens 1 x jährlich:
- die Sauberkeit und Zustand der Filtermatten.
- das Produkt auf Beschädigungen, festen Sitz und einwandfreie Funktion.
- Dichtungen auf Beschädigung und ob diese spaltfrei anliegen.
- die Oberfläche auf Beschädigung.
- den einwandfreien Zustand der Befestigung.
Tauschen Sie beschädigte Teile aus und verwenden nur häwa Originalteile.
Geben Sie bei der Beschaffung von Ersatzteilen zu deren Identifizierung die Artikelnummer des Produktes oder der Ersatzteile an.
Gewährleistung
Es gelten unsere AGB: https://www.haewa.de/unternehmen/impressum.html
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Service
Die für ihren Ort zuständige Vertriebsniederlassung finden Sie auf der letzten Seite.
Service-Rufnummer:
Tel. +49 7353 98460
2. Haube nach oben schieben und wegnehmen
4. Haube auf den Haubenhalter aufschieben und bei Bedarf die
Verliersicherung wie oberhalb beschrieben wieder herstellen
Luftstrom
Dichte Seite
5