Batterien Einsetzen - Revell Control STREET ROCKET 24511 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
24511
Sicherheitshinweise:
• Dieses Fahrzeug ist ab 8 Jahren
geeignet. Die Aufsicht der Eltern ist
beim Fahren erforderlich.
• Dieses Fahrzeug ist für den Gebrauch
in Innenräumen und bei Trockenheit
im Freien geeignet.
• Hände, Gesicht und lose Kleidung bei
Betrieb vom Fahrzeug fernhalten.
• Fernsteuerung und Fahrzeug ausschalten,
wenn sie nicht im Einsatz sind.
• Batterien aus der Fernsteuerung
nehmen, wenn sie nicht im Einsatz ist.
• Das Fahrzeug stets im Auge behalten,
um die Kontrolle über das Fahrzeug
nicht zu verlieren. Ein unachtsamer
und sorgloser Einsatz kann erhebliche
Schäden verursachen.
• Diese Bedienungsanleitung bitte
aufbewahren.
• Der Benutzer darf dieses Fahrzeug
nur gemäß den Gebrauchshinweisen
in dieser Bedienungsanleitung
betreiben.
• Das Fahrzeug nicht in der Nähe von
Personen, Tieren, Gewässern und
Stromleitungen fahren.
• Dieses Fahrzeug ist nicht geeignet für
Menschen mit körperlichen oder geis-
tigen Einschränkungen. Personen
ohne Kenntnisse von Modellfahrzeugen
empfehlen wir die Inbetriebnahme
unter Anleitung eines erfahrenen
Fahrers.
• Generell ist darauf zu achten, dass
das Modell auch unter Berücksichti-
gung von Funktionsstörungen und
Defekten niemanden verletzen kann.
• Dieses Fahrzeug darf nicht im
öffentlichen Straßenverkehr verwendet
werden!
• Das Produkt darf baulich nur mit
zugelassenen Originalteilen repariert
oder verändert werden. Andernfalls
6
WIChTIge MerkMale
RC-Monster Truck
• Modelltruck mit MHz-Fernsteuerungen
• Sehr vorbildähnliches Design
• Voll funktionsfähig
könnte das Fahrzeug beschädigt
werden oder eine Gefahr darstellen.
• Um Risiken zu vermeiden, das
Fahrzeug immer in einer Position
steuern, aus der heraus gegebenen-
falls schnell ausgewichen werden
kann.
Sicherheitshinweise zur
Fernsteuerung:
• Aufladbare Batterien müssen vor
dem Aufladen aus der Fernsteuerung
herausgenommen werden.
• Nicht wiederaufladbare Batterien
dürfen nicht geladen werden.
• Aufladbare Batterien dürfen nur unter
Aufsicht von Erwachsenen geladen
werden.
• Ungleiche Batterietypen oder neue
und gebrauchte Batterien dürfen
nicht zusammen verwendet werden.
• Es dürfen nur die empfohlenen
Batterien oder die eines gleichwerti-
gen Typs verwendet werden.
• Wir empfehlen für die Fernsteuerung
neue Alkali-Mangan-Batterien.
Einwegbatterien für diese Fernsteue-
rung und andere im Haushalt
betriebene elektrische Geräte können
durch aufladbare Batterien (Akkumu-
latoren) umweltfreundlich ersetzt
werden.
• Batterien müssen mit der richtigen
Polarität (+ und -) eingelegt werden.
• Leere Batterien müssen aus der Fern-
steuerung herausgenommen werden.
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht
kurzgeschlossen werden. Batterien bitte
aus der Fernsteuerung nehmen, wenn
sie längere Zeit nicht gebraucht werden.
• Sobald die Fernsteuerung nicht mehr
zuverlässig funktioniert, sollten neue
Batterien eingelegt bzw. die Batterien
aufgeladen werden.
Wartung und Pflege:
• Das Fahrzeug bitte nur mit einem
sauberen, feuchten Tuch abwischen.
• Fahrzeug und Batterien vor direkter
Sonneneinstrahlung und/oder direkter
Wärmeeinwirkung schützen.
• Das Fahrzeug niemals mit Wasser in
Verbindung bringen, da dadurch die
Elektronik beschädigt werden kann.
Batterieanforderung
für das Fahrzeug:
Stromversorgung ===
Batterie: 4 x 1,5 V AA
(nicht mitgeliefert)
Batterieanforderung
für die Fernsteuerung:
Stromversorgung ===
Batterie 1 x 9 V E-Block 6LR61
(nicht mitgeliefert)
1 FahrzeUg
1A Angetriebene Achse
1B Antenne
1C Batteriefach (links und rechts)
1D Trimmung der Lenkung
1E ON/OFF-Schalter
2 FerNSTeUerUNg
2A Gashebel
2B Antenne
2C Lenkhebel
2D Dieser Schalter ist nicht funktions-
fähig. Die Fernsteuerung schaltet sich
bei Gebrauch selbst ein und aus.

3 BaTTerIeN eINSeTzeN

Fernsteuerung
3A Die Schraube an der Hinterseite der
Fernsteuerung durch Drehung gegen
den Uhrzeigersinn lösen und die
Abdeckung abnehmen.
3B Die 9-Volt-Blockbatterie mit dem
Minuspol (großen Pin) nach UNTEN
einsetzen.
3C Nun die Abdeckung unten einsetzen
und mit der Schraube im Uhrzeigersinn
drehend wieder verschließen.
Modell
3D Die Lasche der Batterieabdeckung an
der Unterseite des Autos mit einem
dünnen Gegenstand aufhebeln (rechts
und links).
3E Nun jeweils 2 AA-Batterien links und
rechts am Auto gemäß der Polarität-
sangabe im Batteriefach einsetzen.
3F Zum Schluss die beiden Abdeckungen
rechts und links aufschieben, bis die
Arretierung einrastet.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières