QuickConnect_3535.book Page 37 Monday, August 4, 2003 1:05 PM
Schnellverbindungs-Handbuch
Den TCP/IP-Druckeranschluss definieren
1.
Wählen Sie aus dem Menü Start auf dem Windows-Desktop die
Optionsreihe Settings > Printers and Faxes.
2.
Wählen Sie im Fenster Printer and Faxes aus dem Menü File die
Option Server properties
3.
Wählen Sie das Register Port und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche Add Port.
4.
Wählen Sie aus der Liste Available Printer Ports die Option
Standard TCP/IP Port und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
New Port.
5.
Klicken Sie auf Next.
6.
Geben Sie den genauen Namen des CXP3535 Color Server (dieses
Feld unterscheidet zwischen Groß- und Kleinbuchstaben) im Feld
Printer Name or IP Address ein.
7.
Geben Sie einen Namen für den Drucker ein, den Sie auf Ihrem
Computer im Feld Port Name erkennen können.
Klicken Sie auf Next.
8.
9.
Wählen Sie Custom in der Option Device Type und klicken Sie dann
auf Settings.
10.
Wählen Sie die folgenden Optionen.
•
Protocol: LPR
•
LPR Settings:
- Queue Name: Geben Sie den genauen Namen des Netzdruckers ein,
zu dem Sie etwas übertragen möchten (z.B. CXP1_ProcessPrint).
- LPR Byte Counting Enabled: ausgewählt.
Klicken Sie auf OK > Next und dann auf Finish.
11.
12.
Klicken Sie auf Close im Fenster Printer Ports.
13.
Klicken Sie auf Close im Fenster Printer Server Properties.
Der nächste Schritt ist es, den TCP/IP-Anschluss zum Drucken unter
Verwendung des Adobe-Druckertreibers einzurichten.
Einen TCP/IP-Drucker unter Verwendung des Adobe
PostScript-Druckertreibers einrichten
Hinweis: Ausführlichere Informationen finden Sie im CXP3535
Benutzerhandbuch (Creo Teilnummer: 653-00561A-DE).
1.
Starten Sie die Adobe PostScript-Druckertreiber-Anwendung.
37