Betrieb der Software
Die Temperaturdaten werden empfangen und gespeichert, sobald das
Windows-System hochgefahren wurde. Es ist deshalb nicht erforderlich, das
Multilogger-Programm zu starten, um neue Daten zu registrieren.
Das Programm bietet nachfolgende Funktionalitäten:
• Graphische Darstellung der gemessenen Temperaturen für jeden Einzel-Sensor
• Einstellungspflege für jeden Einzel-Sensor
• Exportieren der Daten in verschiedenen Formaten
• Exportieren aller Multilogger Daten nach anderen PCs
(Auch die Settings werden kopiert)
Für Details verweisen wir auf die online-Hilfe zum Programm.
Die Software enthält außerdem verschiedene extra Werkzeuge.
Wichtig für die BS1000 ist das NetworkConfig
Programm. Dieses erlaubt Ihnen, die Netzwerk-
parameter zu ermitteln, mit denen die BS1000 arbeitet.
Der RuleEditor ist ein Hilfsmittel zur Erstellung der messenger-control
Datei, die Sie zur Ansteuerung der eingebauten Messenger-Funktionalität
benötigen. Außerdem stellt der BS1000- Webserver einige administrative
Seiten für verschiedene Einstellungen zur Verfügung.
NetworkConfig
Das NetworkConfig-Werkzeug in der Multilogger Software befragt eine über
USB angeschlossene BS1000 nach den Netzwerk-Parametern. Dazu sollte aller-
dings die MultiLogger Software installiert sein. Mit diesen Netzwerk-Parametern
können Sie unmittelbar den BS1000-Webserver betrachten, siehe Seite 10
Auf diesem Webserver befindet sich neben dem Datalogger ein
Administrationsbereich, in dem man Parameter zu verschiedenen Funktionen
einstellen kann:
-
Netzwerk-Parameter
-
e-Mail Parameter
-
Messenger-Parameter
-
Sensor-Parameter
- Internet Zeit-Parameter
-
Passwort
-
Event Log-Parameter
(Wichtig bei fehlersuchen)
Einloggen mit Ihre Browser
auf IP Adresse von BS1000
Bild Webserver BS-1000
ACHTUNG
Denken Sie bitte an:
- DHCP von Router
- FIREWALLS
- VIRENSCANNERS
10
(z.B. AVG kann Problemen geben)
D
E
U
T
S
C
H