Benutzung Und Pflege - Black & Decker BXWSH2000E Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BXWSH2000E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
DEUTSCH
Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen
legt und ist für professionelle oder
gewerbliche Zwecke nicht geeignet.
♦ Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf dem
Typenschild mit der Netzspannung übereinstimmt, bevor
Sie den Apparat an das Stromnetz anschließen.
♦ Das Gerät an ein Stromnetz mit mindestens 10 Ampere
anschließen.
♦ Der Stecker des Geräts muss mit dem Steckdosentyp
des Stromanschlusses übereinstimmen. Der Geräte-
stecker darf unter keinen Umständen modifiziert werden.
Keine Adapter für den Stecker verwenden.
♦ Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbe-
reich geeignet.
♦ Dieses Gerät nicht über einen Programmschalter, eine
externe Zeitschaltuhr oder eine sonstige Vorrichtung
zum automatischen Einschalten betreiben.
♦ Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektrischem
Kabel oder Stecker verwendet werden.
♦ Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädigt sein, ist
die Stromzufuhr umgehend zu unterbrechen, um einen
möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden.
♦ WARNUNG: Das Gerät trocken halten.
♦ WARNUNG: Das Gerät nicht in Wassernähe benützen.
♦ Nicht mit Gewalt am elektrischen Anschlusskabel ziehen.
Benutzen Sie das elektrische Kabel nicht zum Anheben
oder Transportieren des Geräts. Den Stecker nicht am
Kabel aus der Dose ziehen.
♦ Kabel nicht um das Gerät rollen.
♦ Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel nicht
getreten oder zerknittert wird.
♦ Achten Sie darauf, dass das elektrische Verbindungska-
bel nicht mit heißen Teilen des Geräts in Kontakt kommt.
♦ Überprüfen Sie das elektrische Verbindungskabel.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko
von elektrischen Schlägen.
♦ Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbe-
reich geeignet.
♦ Das Netzkabel ist regelmäßig auf Schäden zu prüfen.
Bei beschädigtem Kabel darf das Gerät nicht verwendet
werden.
♦ Es empfiehlt sich, durch den Einbau einer Differenz-
strom-Schutzeinrichtung mit einem Nennauslösestrom
von nicht mehr als 30mA einen zusätzlichen Schutz an der
Elektroinstallation, die das Gerät versorgt, anzubringen.
Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten.
♦ Das Gerät nicht im Freien benutzen oder aufbewahren.
♦ Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Wasser, das eventuell in das Gerät gelangt, erhöht die
Elektroschockgefahr.
18
♦ Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen.
♦ Wärmeunempfindliche Personen dürfen das Gerät nicht
verwenden (da das Gerät mit erhitzbaren Flächen aus-
gestattet ist).
♦ Die Heizteile des Gerätes nicht berühren, da sie schwere
Verbrennungen verursachen können.

Benutzung und Pflege:

♦ Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel voll-
ständig abwickeln.
♦ Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/Ausschalter
nicht funktioniert.
♦ Wird das Gerät in einem Badezimmer oder ähnlichem
Raum benutzt, ziehen Sie den Stecker aus der Dose,
wenn Sie es nicht verwenden, selbst wenn es nur kurze
Zeit ist; die Nähe von Wasser stellt immer eine Gefahr
dar, auch wenn das Gerät abgeschaltet ist.
♦ Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
♦ Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und/
oder Personen mit eingeschränkten körperlichen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. Personen ohne
ausreichende Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
♦ Überprüfen Sie, dass das Ventilationsgitter des Geräts
nicht mit Staub, Schmutz oder anderen Substanzen
verstopft ist.
♦ Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen und ohne
Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch Energie und ver-
längern die Gebrauchsdauer des Gerätes.
♦ Das Gerät nicht zum Trocknen von Textilien jeglicher Art
verwenden.
Betrieb:
♦ Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät nur
von einem Fachmann ausgeführt werden. Wenn Sie
Betriebsmittel / Ersatzteile benötigen, dürfen diese nur
Originalteile sein.
♦ WARNUNG: Wenn das Gerät nicht gemäß diesen An-
leitungen gereinigt wird, kann ein Brandrisiko entstehen.
♦ Unsachgemäße Verwendung bzw. Nichteinhaltung der
Gebrauchsanweisung kann Gefahren zur Folge haben
und führt zum Erlöschen der Garantieansprüche sowie
der Haftung des Herstellers.
BEZEICHNUNG
A
Lamellen
B
Kabel
C
Display

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières