Displaybeschreibung; Entsorgung; Konformitätserklärung (Doc) - Conrad 67 26 30 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

- Achten Sie bei der Befestigung des Saugnapfes darauf, dass die vorgesehene Stelle sauber
und trocken ist.
- Wenn Sie das Thermometer nur für den Kühlschrank oder nur für den Gefrierschrank nutzen
möchten, lassen Sie den anderen Temperaturfühler einfach weg.
Temperatureinheit °C/°F wählen
Zur Einstellung der gewünschten Temperatureinheit °C (Celsius) oder °F (Fahrenheit) wählen
Sie diese am Schalter (9) auf der Rückseite des Gerätes aus.

Displaybeschreibung

Das linke Display gekennzeichnet mit „Fridge" und „T1" (4) zeigt Ihnen die Temperatur des
Kühlschranks. Das rechte Display gekennzeichnet mit „Freezer" und „T2" (6) zeigt Ihnen die
Temperatur des Gefrierfaches.
Temperaturalarm
- Mit dem Alarm-Schalter (7) an der Seite des Thermometers können Sie einen blinkenden
LED-Alarm (5) oder einen Piepton mit LED Alarm zu- bzw. abschalten.
- Sobald sich die Temperatur außerhalb der voreingestellten Temperaturwerte bewegt löst
dann ein LED-Alarm oder ein Piepton mit LED Alarm aus.
- Die voreingestellten Temperaturwerte für den Kühlschrank lauten 0° bis +8° Grad Celcius
oder +32° bis +46° Fahrenheit. Die voreingestellten Temperaturwerte für den Gefrierschrank
lauten -40° bis -18° Grad Celsius oder -40° bis 0° Grad Fahrenheit.
- Sobald sich die Temperatur außerhalb dieser Werte befi ndet startet der eingestellte Alarm
und im Display blinkt das Zeichen „
- Bei Alarmauslösung blinkt der LED Alarm ständig
- Der akustische Piep Alarm ertönt 6 mal, alle 5 Sekunden. Nach einer Pause von ca. 30
Sekunden wiederholt sich der Alarm.
Anzeige der Alarmdauer
- Falls sich die gemessene Temperatur mehr als 30 Minuten außerhalb der voreingestellten
Temperaturwerte befi ndet erscheint im Display das Warnzeichen „
- Drücken Sie dann die Taste „
& MAX" (2) und im Display wird Ihnen neben der MAX-
Temperatur noch die Dauer der Überschreitung angezeigt.
- Die maximale Zeit, die Ihnen hier angezeigt wird beträgt 99 Stunden und 59 Minuten.
- Wählen Sie zwischen den Werten für den Kühlschrank oder durch nochmaliges Drücken der
Taste „
& MAX" (2) den Werten des Gefrierschrankes.
- Zur Löschung der Anzeige des dauerhaften Warnzeichen mit Zeitanzeige gehen Sie bitte
genauso vor wie im Kapitel „Löschen der MIN / MAX Temperatur" beschrieben.
Anzeige der MIN / MAX Temperatur
Falls Sie keinen Alarm eingestellt haben, können Sie die minimalste und maximalste Tempe-
ratur des Kühlschranks und des Gefrierfachs selbst überprüfen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Drücken Sie die Taste „
& MAX" (2) kurz und auf dem linken Display werden Ihnen die
höchsten gemessenen Temperaturen des Kühlschranks (MAX) und auf dem rechten Display
werden Ihnen die niedrigst gemessenen Temperaturen des Kühlschranks (MIN) angezeigt.
Im Display erscheint „T1" für die Messwerte des Kühlschranks.
- Die Anzeige wird Ihnen für 5 Sekunden angezeigt, danach springt sie wieder in den normalen
Temperaturmodus zurück.
- Drücken Sie die Taste „
& MAX" (2) zweimal hintereinander, erscheint auf dem linken
Display die höchst gemessene Temperatur des Gefrierschranks (MAX) und auf dem rechten
Display werden die niedrigst gemessenen Temperaturen des Gefrierschranks (MIN) ange-
zeigt. Im Display erscheint „T2" für die Messwerte des Gefrierschranks.
Löschen der MIN / MAX Temperatur
- Drücken Sie die Taste „
& MAX" (2) um die MAX / MIN Werte für den Kühlschrank oder
den Gefrierschrank auszuwählen.
- Drücke Sie dann die Taste „C" (3) und die Werte werden gelöscht.
- Drücken Sie danach wieder die Taste „
senen Werte im Display.
Wartung und Pfl ege
Das Gerät ist bis auf den Batteriewechsel wartungsfrei. Äußerlich sollte es nur mit einem wei-
chen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da
sonst die Oberfl äche des Gehäuses beschädigt werden könnte.
Üben Sie auf die empfi ndliche Displayoberfl äche keinen Druck aus.
".
" dauerhaft.
& MAX" (2) befi nden Sich die neuesten gemes-

Entsorgung

Gerät
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien/Akkus verpfl ichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekenn-
zeichnet. Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können sie unentgeltlich bei den Sam-
melstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft
werden!
Technische Daten
Betriebsspannung: ........................3V/DC
Batterien: ......................................2 x 1,5V Microzelle (AAA)
Temperaturmessbereich: ..............-40° bis +70° Grad Celcius
Abmessungen: .............................135 x 45 x 18 mm
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau, dass sich
dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt fi nden Sie unter www.conrad.com.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
roverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftli-
chen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières