WARNUNG: ZUM REINIGEN DES LUFTFILTERS KEINE
ENTZÜNDLICHEN LÖSUNGSMITTEL UND KEIN BENZIN VERWENDEN.
e) Setzen Sie den Filter wieder in seine ursprüngliche Position ein und bringen Sie
den Luftfilterdeckel wieder an.
3. Umgang mit Kraftstoffen
ACHTUNG!Kraftstoffe sind entzündlich und
explosionsgefährdet. Vermeiden Sie Explosions-und Brandgefahr:
a) Schalten Sie den Motor ab und lassen Sie ihn vor dem Nachfüllen abkühlen.
b) Rauchen und offenes Feuer sind beim Umgang mit Kraftstoffen verboten.
c) Kraftstoffe dürfen nur in hierfür zugelassenen und deutlich beschrifteten
Kanistern gelagert und gemischt werden.
d) Kraftstoffe müssen unter Verschluss gehalten werden. Kraftstoffe können auch
bei Umgebungstemperatur verdampfen und sich in geschlossenen Räumen auf
Bodenhöhe ansammeln (Explosionsgefahr).
e) Starten Sie die Maschine mindestens 9 Meter von der Stelle entfernt, an der Sie
betankt haben.
ACHTUNG!Kraftstoffe sind giftig! Sie enthalten Stoffe, die
direkt giftig wirken und auf Dauer zu Schäden führen können.
Beachten Sie die Vorsichtsmassnahmen, um zu verhindern, dass die
Stoffe in den Körper gelangen.
a) Das Auffüllen des Gerätes bzw. das Umfüllen des Kraftstoffes von einem
Kanister in einen anderen darf nur im Freien oder in einem gut belüfteten
Bereich geschehen.
b) Die Kraftstoffdämpfe nicht einatmen!
c) Augen- und Hautkontakt vermeiden.
d) Beim Umfüllen von Kraftstoff Handschuhe tragen.
ACHTUNG!Bei fehlerhafter Verwendung können Kraftstoffe
der Umwelt schaden.
a) Kraftstoffe vorsichtig umfüllen. Kraftstoff darf nicht in den Boden oder in die
Kanalisation gelangen.
b) Verbleibende Kraftstoffe sind ordnungsgemäss zu entsorgen. Niemals mit dem
Hausmüll entsorgen.
c) Kraftstoffe dürfen nur für einen kurzen Zeitraum eingelagert werden. Kaufen
Sie nur Mengen, die innerhalb weniger Monate verbraucht werden.
4. Haltegriff
a) Ziehen Sie den Sicherungsring (17) um der Haltegriff zu entfaltet.
b) Ziehen Sie den Sicherungsring (18) um der Haltegriff zu gefaltet.
REINIGUNG
Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen der Kunststoffteile. Die meisten
Kunststoffteile reagieren empfindlich auf die verschiedenen Arten von handelsüblichen
Lösungsmitteln und können durch deren Benutzung beschädigt werden. Entfernen Sie
Schmutz, Kohlenstaub usw. mit einem sauberen Tuch.
AUFBEWAHRUNG UND TRANSPORT
Bewahren Sie die Maschine, die Bedienungsanleitung und gegebenenfalls das Zubehör
in der Originalverpackung auf. So haben Sie alle Informationen und Teile stets
D
13 14
|