SICHERHEITSHINWEISE
Um Zwischenfälle oder Beschädigung des Geräts zu vermeiden, sollte man vor erstmaligem Gebrauch unbedingt
diese Anleitung lesen.
• NUR IN INNENRÄUMEN VERWENDEN
• Motor mit keinerlei Gegenständen blockieren.
• Den Adapter nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen oder fallen lassen.
• Kabel von erwärmten Oberflächen fernhalten.
• Gerät nur zu dem in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck verwenden.
• Keine Eingriffe am Gerät vornehmen. Das Gerät und der Adapter haben keine vom Nutzer zu wartenden Teile.
• Die Höchstlast des CoolAir beträgt 15kg. Trockengestell nicht überlasten.
• Nur den vom Hersteller gelieferten Adapter verwenden.
• Das CoolAir Trockengestell nicht mit dem Kabel ziehen oder verschieben und darauf achten, das Kabel beim
Herausziehen des Steckers aus der Steckdose nicht zu beschädigen.
• Kabel von scharfen Kanten fernhalten und nicht einquetschen, z.B. unter einer Tür.
• Das CoolAir Trockengestell nicht über das Kabel ziehen. Das könnte zu Beschädigung von Kabel, Stecker oder
Steckdose führen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn etwas davon
beschädigt ist.
• Das CoolAir Trockengestell darf nur für den Hausgebrauch verwendet werden. Andere Einsätze oder am Gerät
vorgenommene Änderungen erfolgen auf Gefahr des Eigners und könnten gefährlich sein. Der Hersteller haftet nicht
für Schäden, die auf unsachgemäße oder falsche Verwendung des Geräts zurückzuführen sind.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind alter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Kinder jünger als 8 Jahre sind
vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
• Das CoolAir Trockengestell ist kein Spielzeug! Um Verletzungsgefahr zu vermeiden, Kinder fernhalten und nicht
damit spielen oder die Steuerung betätigen lassen.
• Nach Gebrauch stets das Kabel abziehen.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf die Nichteinhaltung dieser Warn- und Sicherheitshinweise
zurückzuführen sind.
ANMERKUNGEN
• Vor Gebrauch sichergehen, dass die Wäsche schon in einer Waschmaschine durch den Trockenschleudergang
gegangen ist oder, im Falle von Handwäsche, gut ausgewrungen wurde. Das verkürzt erheblich die Trockenzeit und
sorgt dafür, dass weniger Wasser auf die Basis des Trockners tropft.
• Dieses Gerät ist nur zum Trocknen von in Wasser gewaschenen Textilien bestimmt.
BEDIENUNGSANLEITUNG
CoolAir ist ein Gerät zum Trocknen von Kleidung in geschlossen Räumen; es erzeugt eine Luftbewegung und fördert
so das Trocknen der Kleidung durch „erzwungene Verdunstung": Die Form und Kraft des CoolAir -Luftstroms sorgen
für eine leichte Bewegung der Wäsche, sodass die Wassermoleküle vom flüssigen in den gasförmigen Zustand
übergehen, wie wenn im Freien ein Lüftchen über die Bekleidung weht. Die vielen über die Luftklappen verteilten
Auslässe sowie der Winkel des Luftstroms sorgen für sanfte Luft wirbel und lassen die Luft zwischen die am Gerät
aufgehängten oder darauf gelegten Kleidungsstücke gelangen.